Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
K98k S/42 1937 nummerngleich. Portugal Export oder Deutscher?
zum Preis für irgendein Stück gibt es einen ganz einfachen Grundsatz:
Es ist so viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Als Anhalt nehme ich persönlich immer die eGun-Preise. Wenn ich etwas aber partout haben will, dann zahle ich dafür auch deutlich mehr.
Noch ein Rat: Denke auch daran, dass Du für Deine Waffe noch Munition und Zubehör benötigst. Beim M95 musst Du erstmal die passende Munition finden oder eben wiederladen.
Habe da auch noch einen S/42 im Bestand,
könnte ein Zwilling von Deinen Fotos sein.
Und wer mich kennt weiß, er ist unverkäuflich....
Schießen tut er recht gut für sein Alter.
Ich drücke Dir die Daumen für Deine Suche,
halte uns gerne auf dem Laufenden !
Ihr seid wirklich symphatisch. Ich denke, ich werde hier öfter vorbeischauen. Diese Kameradschaft/Freundschaft finden man selten, schon gar nicht im Internet!
Werde gucken was die Zeit so bringt wegen meines künftigen k98k.
Bin gerade an einem M95 karabiner dran. Rein aus "Zufall". Tolles Stück. Was würdet ihr für einen Preis ansetzten? 300€+ oder weniger?
Ist von einem Bekannten der Familie, also ich weiß dass er mich nicht verarscht, aber einen Preis weiß er auch nicht, und ich solle mich erkundingen.
wie Du siehst, decken sich Bernhards und meine Preisvorstellungen ziemlich. Er hat sicher noch weit mehr Erfahrung als ich, aber bei dem Thema sind wir schon 2 ............... nun, ein S/42 von 1937.............. Vorkriegsfertigung.............. da wurde noch alles mit Sorgfalt und Genauigkeit hergestellt, Frästeile statt gestanzter Schweißteile zB, Oberflächenbearbeitung und was weiß ich noch alles ( ich war ja ned dabei ), a ja, ned zu vergessen, wie sieht der Lauf von innen aus ???
Ein solcher 98er zu einem guten Preis wäre schon eine Überlegung wert, da könntest Du, wenn Du Deine Murmeln selber machst, auch einiges an Präzision rausholen. Fabrikmuni macht auch Spaß, die haut halt wesentlich mehr in die Schulter, aber was solls, wir sind ja kein Gemüse...............
natürlich gibt es bei eGun ab und zu einen deutschen K 98k, echte Sammlerstücke findest Du momentan am ehesten bei Hermann Historica. Du müsstest Dich allerdings dazu anmelden, wenn Du mitbieten willst:
Danke an alle die mir bis jetzt so weitergeholfen haben!!
Ich habe ihm abgesagt da er auf keinen Fall unter seinem Preis verkaufen wollte.
Jetzt zu meiner nächsten Frage und nun zur wichtigsten!
Verkauft jemand einen K98k aus einem Mauser oder Steyr Werk? Ich möchte nicht sammeln. Ich möchte einfach nur EINEN k98k, da sie für mich der inbegriff einer Waffe ist, sprich ein Traum.
Gibt es noch K98k unter 1000€ die dementsprechend schiessen?
also ich weiß sehr gut wie das ist, wenn man einen schönen K 98k sucht. Den von Dir vorgestellten halte ich aber tatsächlich für einen portugiesischen Re-Import, ganz einfach schon deswegen, weil er nummerngleich ist. Bei der Wehrmacht wäre er meiner Meinung nach zudem nachträglich mit dem üblichen Kornschutz versehen worden. Der aufgerufene Preis ist ganz einfach lächerlich.
Mehr als € 500,-- will ich für einen K 98k nicht ausgeben. Und dafür bekommt man durchaus ein schönes Stück.
Du kannst ja mal meinen Bericht lesen wenn Du magst:
P.S.: Habe nochmal recherchiert: Der Großbuchstabe bei der Seriennummer und die abweichende Zahl am Schaft sind eindeutige Hinweise auf den Export nach Portugal.
Zuletzt geändert von Der Sheriff; 14.05.2021, 08:49.
Vor allem ned für 1.600€, wenn Du mit dem Verkäufer den 1er weghandeln kannst und die restlichen 600 auch noch etwas runterkriegst, dann vlt. Dann sieh Dir aber unbedingt den Lauf von innen an oder laß jemand reinschaun, der Ahnung davon hat.
Servus,
waffenhandelimspessart oder 100 andere Quellen, aber doch nicht diesen!
Das traue ich mir laut zu sagen. Gott allein weiss, warum Djermany dieses Monsterkaliber brauchte. Jedes Mauserkaliber, von 6,5 x 55 über 7 x 57 schießt präziser, hat über 100 Jahre seine Aktualität bewahrt, sogar 7,62 x 53,5R.
.
Bitte lasse dir noch Zeit. lassanlassan (ung. für langsamlangsam)
Servus,
die eine Frage ist, was du damit anstellen willst? Zum Sammeln wäre ein Gebirgsjäger g'scheiter. Schießen?
2. Frage, was ist hochpreisig?
3. Den Sammlerwert schätze ich als gemäßigt ein. 98er gibt es so viele, wie Bäume im Wald.
4. letzte Frage: Lauf oder Patronenlager ausgeschossen? (man vermesse eine abgeschossene Hülse.)
.
Im 1. WK verloren die Achsenmächte ~ 6.000 Gewehre pro Kalendertag!
lassanlassan
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: