Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Karabiner 98K Scharfschützengewehr
Einklappen
X
-
Zitat von Garand M 1 Beitrag anzeigenLeider war die 8x57is für den Einsatz im K98K besonders auf große Entfernungen allem was unsere ehem Gegner hatten überlegen Schüsse bis 800 metern keine Seltenheit die Russen + Amerikaner + Engländer hatten nichts gleichwertiges im Programm...
Grüße Garand M 1
Irgendwie sollte man doch auch Ahnung, ach... ich lass es.
Kommentar
-
Zitat von Saschu Beitrag anzeigenWie fühlt es sich eigentlich an, so gar keine Ahnung zu haben? Oder merkst du das vielleich gar nicht?
Irgendwie sollte man doch auch Ahnung, ach... ich lass es.
begründe mal deine Aussage bitte. Würde gern mehr erfahren.
Gruß Ole
Kommentar
-
K98K 8X57 is
Zitat von MOIN Beitrag anzeigenDie 3200 sind dann aber Startgebot und auf den endglültigen Preis kommt dann noch Aufgeld.Was heißt Leider?
Viel Freude bei der spannenden Lektüre !!!!
Grüße Garand M 1
Kommentar
-
Umbau 98 k zum Scharfschützengewehr
Also mit der Nummerngleichheit ist das so eine Sache. ich würde erstmal auf die Präzision achten. Das ist das wichtigste. Und dann das Baujahr. Maximales Herstellungsjahr 1943. Am besten aber Vorkrieg. Ich persönlich würde 1941 nehmen. Dann eine Suhler Einhakmontage. Die sieht klasse aus. Und dazu ein Zielvier oder gar Zielsechs. Wenn du es richtig klasse haben willst, besorge dir einen alten Kartoffelsack und mach dir eine Gewehrtarnung. Das sieht dann sicher super aus.
Mit dem Rückstoß des Kalibers 8 x 57 habt ihr recht. In .308 schießt er angenehmer.
Am besten ist, sich vorher ein Buch zu besorgen. Ich empfehle das Buch "K98 und K98 als Scharfschützenwaffe" von R. D. Law. Oder "Deutsche Scharfschützenwaffen" von Peter Senich.
Kommentar
-
Zitat von Garand M 1 Beitrag anzeigenHi die beste Internet-lektüre dazu ist AXIS HISTORY FORUM " German Sniper ammo during ww2" da ist die Rede von einer sog. V- Patrone vom MG 17 Luftwaffe die 15% mehr Mündung Vo hatte da mußten die Scharfschützen der SS die Glasmontage festschweißen ???
WIK oder MAG gab es noch nicht im WK2.gruß
moin
Kommentar
-
Zitat von MOIN Beitrag anzeigenJa ja die Amis...würde gern mal sehen wie einer mit Elektrode oder Brenner sein Glas anschweißt
WIK oder MAG gab es noch nicht im WK2.(aber selbst da, naja)
Schade, dass ich diesem Tread erst jetzt Beachtung schenke. Ein solches Projekt wäre sicher toll. Wobei die Suche nach einem guten "Gebrauchten" inzwischen wohl schwerer sein dürfte, als die Nadel im Heuhaufen zu finden. (gern darf man mir unter Protest Links schicken, die das Gegenteil beweisen)
Ich würde sogar blasphemisch zu einem SAR 98er greifen und den umbauen. Was denkt Ihr ?
Gruß
Michael
PS.: der Sheriff ist wieder on board ?A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von MiWi Beitrag anzeigenIch würde sogar blasphemisch zu einem SAR 98er greifen und den umbauen. Was denkt Ihr ?.22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Ich weiß nicht, wie ich es diplomatisch ausdrücken soll, aber Scharfschützengewehr und K98k sind doch 2 Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Wenn immer man sich ein klassisches Scharfschützengewehr bauen wollte, wäre doch das letzte Gewehr an das man als Basis denkt, der K98k. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Kommentar
-
Es geht dabei ja nicht ums Loch in Loch schießen
Außerdem gibt es auch sehr gut schießende 98k, bei uns gibt es ältere Herren die fast nur 10er schießen, mir 98ern in 8x57is und über die offene Visierung..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Zitat von CAG Beitrag anzeigenIch weiß nicht, wie ich es diplomatisch ausdrücken soll, aber Scharfschützengewehr und K98k sind doch 2 Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Wenn immer man sich ein klassisches Scharfschützengewehr bauen wollte, wäre doch das letzte Gewehr an das man als Basis denkt, der K98k. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Also ? Nagant ? Springfield ? Enfield ? Welches ?A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Mich interresiert es schon auch. Ich glaube nicht dass ein K98 mit neuem Lauf unpräziser schießt als seine allierten Gegenstücke. Ein Grund für die schlechtere Präzision dürften auch die im Krieg hergestellten Läufe sein. Ich meine gelesen zu haben dass die Qualität des Laufstahls wegen mangelnder Rohstoffe nicht mehr die beste gewesen sein muss. Auch der dringende Bedarf an Waffen hatte Einfluss auf die Fertigungsqualität. Als Scharfschützenkarabiner wurden auch nur die bestschießensten K98 verwendet, ein kleiner Bruchteil..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Servus Sandmann
Deine Aussage kann ich bestätigen. Ich habe einen überarbeiteten K98k mit Heym-Lauf und der liefert sehr gute Streukreise. Hab mir eine hohe Turmmontage und ein Zielsechs draufmontiert. Außerdem ist der Abzug überarbeitet worden. Das ganze sieht sehr ansprechend aus. Nur der Schaft ist für meine 1,83m Körpergröße zu kurz. Dadurch muß ich im Liegendanschlag den Kopf zu weit nach hinten nehmen, was wiederum zu einer unnatürlichen Schießhaltung führt. Die Streukreise sind dann entsprechend schlechter.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar