Wenn ich mir die aktuellen Neupreise in den Staaten anschaue, so sind die Tricklersysteme gar nicht mehr so teuer. Aber wegen der Preise bei uns lohnt sich das für mich immer noch nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WiederladerWaage
Einklappen
X
-
Zitat von python1986 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die aktuellen Neupreise in den Staaten anschaue, so sind die Tricklersysteme gar nicht mehr so teuer. Aber wegen der Preise bei uns lohnt sich das für mich immer noch nicht.
-
hmm... eben, und dass meine ich damit ... mein Onkel war auch so ein Typ wie der Gunner. Für den wär nie was anderes in Frage gekommen außer mechanisch.
Ja mal schaun, bin mir imme rnoch unschlüssig. Hab jetzt mit der billigen Amazonwaage dienstag und gestern 100 Schuss versemmelt und wie man liest... ich kann immer noch schreibenObwohl ich mir schon was anderes holen werde. Mal schau. Ich kann mir halt immer nicht wirklich vorstellen, dass die Waagen mit Ihren beiden Pfeilen genau so exakt wiegen wie eine elekrische und ob das wirkllich nötig ist, dass man davor eine Kamara stell um den gleichstand 100% genau sehen zu können... find ich auch irgendwie seltsam (wenn es denn notwendig ist).
Kann jemand ne mechanische Waage empfehlen? Kenn lt. Internet nur die RCBS M1000. Die Kern Modelle muss ich mir auch nochmal ansehen.
Danke schonmal euch allen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
Eine mechanische Wagge wiegt immer gleich.
Bei einer elektronischen weiß ich nicht wirklich, was das Meßwerk gerade macht.
Ich bleibe da lieber bei meinem alten Hebelwerk, das arbeitet seit über 50 Jahren fehlerfrei....
oldschool-Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigen[...]
Man nutzt halt das, was man hat und was man kennt.
Da es früher keine guten, bezahlbaren elektronischen Waagen gab, hatte man halt mechanische und behält sie oft auch bei.
EIn Hebel bleibt immer ein Hebel und die Gesetze der Physik ändern sich in der Regl auch nicht, soll heißen: Eine mechanische Wagge wiegt immer gleich.
Bei einer elektronischen weiß ich nicht wirklich, was das Meßwerk gerade macht.
Ich bleibe da lieber bei meinem alten Hebelwerk, das arbeitet seit über 50 Jahren fehlerfrei....
oldschool-Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von python1986 Beitrag anzeigenKern PCB 100-3. (...) Haben die auch Grain angaben? age von Amazon so "Just-for-fun" gekauft habe, da ein Kumpel von mir seit ewiger Zeit mit der lädt und die damals (mir unbekannt) in youtube von "gordons-reloading" oder so... empfohlen wurde.
(...)
Deshalb bin ich eben auf eine mechanische waage gekommen und weil ich ein paar alte haasen kenne, die NUR mit mechanischer waage laden.
Man nutzt halt das, was man hat und was man kennt.
Da es früher keine guten, bezahlbaren elektronischen Waagen gab, hatte man halt mechanische und behält sie oft auch bei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus,
Vielen Dank für die informative und nette Antwort. Gut, das ist klar und versteht sich von selbst, dass man auch den Chargemaster regelmäßig kontrollieren muss. Danke für den Tipp mit der mechanischen Waage und auch für den Hinweis zur Kern PCB 100-3. Hab ich gleich mal gegoogelt. Haben die auch Grain angaben? Das lustige ist, dass ich mir so ne 25 euro waage von Amazon so "Just-for-fun" gekauft habe, da ein Kumpel von mir seit ewiger Zeit mit der lädt und die damals (mir unbekannt) in youtube von "gordons-reloading" oder so... empfohlen wurde.
Bis dato ist mir damit auch noch nichts um die Ohren geflogen, weil ich die auch immer wieder kalibriere bzw. eiche. Aber auf Dauer möchte ich mein Leben nicht unbedingt einem 25 euro Amazonteil anvertrauenIch werd mir den Vorschlag mal mit der Kern ansehen
Ich werd das dan auch so machen, dass ich die im Haus lagere und zum Laden dann mit in die Garage nehme. War mir nur nicht sicher, ob die Umzüge da nicht schädlich sind für die Waage an sich. Deshalb bin ich eben auf eine mechanische waage gekommen und weil ich ein paar alte haasen kenne, die NUR mit mechanischer waage laden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Zitat von python1986 Beitrag anzeigenKann mir jemand eine sehr gute Waage empfehlen?
(...)
Anderer Seits gibt es ja jetzt auch schon so Geräte wie der RCBS Chargemaster
Die Verwendung des ChargeMaster (automatischer Pulverfüller / -trickler) - ich habe ein ähnliches Gerät von Frankford Arsenal - entbindet Dich ja nicht davon, hin- und wieder zur Kontrolle nachzuwiegen. Eine Fehlfunktion ist ja auch bei diesen Geräten nicht auszuschließen und es geht nun mal um Explosivstoffe.
Ich würde heute keine mechanische Waage mehr kaufen. Meine Empfehlung ist die Kern PCB 100-3 (ab ca. 250 €).
Allerdings gilt für alle Waagen, daß man sie nicht starken Klimaschwankungen aussetzen sollte.
Wenn Du in der Garage arbeitest, würde ich die Waage trotzdem im Haus, an einem trockenen, erschütterungsfreien Ort aufbewahren. Dann vorm Ladetermin in die Garage bringen und akklimatisieren lassen nach Anleitung des Herstellers. Außer Du hast eine Luxusgarage, eher Werkstatt, mit Heizung etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
WiederladerWaage
Servus liebe Wiederlader
Mir ist gestern meine elektrische Waage Hornady Bench Scale verreckt bzw. denke ich, dass ich sie nicht mehr verwenden kannSie war jetzt aufgrund eines Umzuges 2 Jahre in der Garage und ich glaube, dass ihr auch der Umzug nicht unbeding gut getan hat.
Man kann sie noch rekalibrieren, alles auf null setzen aber beim wiederholen des Vorgangs kommt "Error" ist mir auch alles zu unsicher, da viel zu große Schwankungen. Die waage hat mir 5,5 Jahre treue Dienste geleistet und jetzt muss eben was neues her.
Ich lade eigentlich nur mit einem Pulverfüller und check dann bei jeder 5 oder 10 Patrone immer die gewünschte Pulvermege die der Füller ausspuckt. Dazu muss ich noch anmerken, dass ich bis dato nur .357 (mit einer Einstationenpresse nicht mal soo wenig) und .44 Mag lade, was sich aber bei den aktuellen Preisen bald ändern könnte
Jetzt aber zur Fragehaha ... Kann mir jemand eine sehr gute Waage empfehlen? Ich weiss jetzt irgendwie nicht wirklich was ich mir kaufen soll, da die obige Waage damals in einem Starter-Kit von Hornady dabei war. Ich gehöre auch noch zur eher jüngeren Generation und hab noch nie eine mechanische Waage verwendet (Ich hoff jetzt haut mich keiner verbal
) und eben deswegen bin ich am überlegen, dass ich mir evtl. so eine zulege. Ich hab schon gesehen, dass die RCBS 10-10 (auf die jeder schwört) nicht mehr verfügbar ist und es sicherlich in Zukunft aufgrund des Umzugs keine Probleme bzgl. Temperaturschwanungen mit der feinen technik mehr geben würde wenn ich in der Garage (Holzverschalung) Sommer wie Winter mit einer mechanischen Waage mein Pulver wiege.
Anderer Seits gibt es ja jetzt auch schon so Geräte wie der RCBS Chargemaster
Vielen Dank schon mal und bin gespannt auch ein paar hilfreiche Tipps von erfahrenen Leuten :-)
Bleibts gsund,
PythonStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: