SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entladehammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Götterbote
    antwortet
    @Gast

    Blaue Klemmbacken aus Kunststoff von RCBS sind mir neu. Ich kenne von den grünen Entladehämmern nur den aus vollem Kunststoff und das Vorgängermodell mit Metallstiel. Beide Varianten sind mir nur mit Metallklemmbacken bekannt. Aber man lernt ja nie aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Du hast also eine Erlaubnis nach §27 Sprengstoffgesetz zur Pulvergewinnung??? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Wie klar mir diese Unterstellung illegaler Delaborierung war

    Nein, hab ich nicht und wenn ich entlade dann idR als 2. oder 3. Helfer bei den Schützenkollegen live deren selbgestopfte Muni und behalte davon auch nix! Die wollen den Kram ja wiederverwenden, was ja der Sinn des Hammers ist! Dafür darf ich dann das eine oder andere auf dem Stand auch mal testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    @Götterbote

    Na sei froh, ich hatte damals so blaue Plastebacken dazu du nur kaputt gingen nach paar mal benutzen. Evtl war/ist es damals anders oder gab da mal ne Umstellung fertigungsmäßig? Ich hab die kaputte Krücke mit gerochenen Stiel und paar Backen evtl noch zum Bilder machen, ich guck mal. Den Blauen hab ich noch nie krum bekommen und ich klopfe wie nen Wahni. Angewohnheit als Karosseriebauer fest zuzuhauen

    @Bolzer

    Mir egal es ist ja nicht meine Munition und nicht nur die von einer Person gewesen.
    Du hast also eine Erlaubnis nach §27 Sprengstoffgesetz zur Pulvergewinnung??? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Götterbote

    Na sei froh, ich hatte damals so blaue Plastebacken dazu du nur kaputt gingen nach paar mal benutzen. Evtl war/ist es damals anders oder gab da mal ne Umstellung fertigungsmäßig? Ich hab die kaputte Krücke mit gerochenen Stiel und paar Backen evtl noch zum Bilder machen, ich guck mal. Den Blauen hab ich noch nie krum bekommen und ich klopfe wie nen Wahni. Angewohnheit als Karosseriebauer fest zuzuhauen

    @Bolzer

    Mir egal es ist ja nicht meine Munition und nicht nur die von einer Person gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bolzer
    antwortet
    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Kann ich eher andersrum bestätigen.

    Der unten schon samt Alubacken fast 3 Jahre "in use" und bestimmt schon im 4stelligen Breich delaboriert und der geht immer noch und ist bestimmt nicht krumm (Beweisbild auf Anfrage).
    ...wenn ich soviel delaborieren müsste, würde ich auf Fabrikmunition umsteigen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von Gast Beitrag anzeigen

    Oben 2 Wochen und im Ars... Hatte den zweimal. Bei einem die Kunststoffbacken laufend hin der andere knacks...
    Der obere Entladehammer hat auch Alubacken. Ich benutze diesen Hammer schon seit 10 Jahren, ohne das irgendetwas kaputt gegangen ist. Und ich gehe mit diesem Teil nicht gerade zimperlich um. Das RCBS Vorgängermodell mit Metallstiel war schon nach kurzer Zeit krum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kann ich eher andersrum bestätigen.

    Oben 2 Wochen und im Ars... Hatte den zweimal. Bei einem die Kunststoffbacken laufend hin der andere knacks...

    Der unten schon samt Alubacken fast 3 Jahre "in use" und bestimmt schon im 4stelligen Breich delaboriert und der geht immer noch und ist bestimmt nicht krumm (Beweisbild auf Anfrage). Und nein ich haue nie sanft zu eher im Gegenteil wie der Schützenkollege bestätigen könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Danke für die Aufklärung!

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bolzer
    antwortet
    Genau so isses!

    Der von RCBS ist klasse, habe ihn selbst seit Jahren, kein Vergang.
    Mein Kumpel hat das Frankford Arsenal-Teil mit dem Metall-Stiel, schon lange kaputt!
    Kann natürlich auch daran liegen, dass ich weniger Schrott produziere, der entladen werden muß

    Viel Spaß beim Entladen (am besten durch den Lauf),

    Bolzer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Der obere Hammer ist einfach haltbarer als der andere, da der Stiel elastisch ist. Ich habe schon krumm gehauene Entldadehämmer mit Metallstiel gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Aber lasse besser die Finger von Entladehämmern mit Metallstiel.
    Wieso?

    Bedeutet also:
    Gut:
    http://www.egun.de/market/item.php?id=2323577

    Mist:
    http://www.egun.de/market/item.php?id=2333233

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Hallo David,

    ich benutze den Entladehammer von RCBS. Mit ihm kannst Du fast alle Kurz- und Langwaffenkaliber von .22 bis .45 entladen. Außer Randfeuerpatronen!!!
    Ich kann das Teil sehr empfehlen. Aber lasse besser die Finger von Entladehämmern mit Metallstiel.

    Gruß
    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    hat ein Thema erstellt Entladehammer.

    Entladehammer

    Hi,

    mal eine Frage zu einem Entladehammer-passen dort alle Kaliber (Kurz und Langwaffen) direkt oder gibt es da zusätzliche Kalibereinsätze zu kaufen? spiele gerade mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen.

    Gruß David
Lädt...
X