SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Israelische .44 Mag.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Israelische .44 Mag.

    Moin,
    habe gerade bei meinem lokalen Waffenhändler einen Restposten .44 Magnum gekauft. Darunter auch 30 Schuss Teilmantelflachkopf von IMI mit rotem Farbklecks am Zündhütchen. Hat jemand Erfahrungen mit der Munition gemacht? Mich würde das Geschossgewicht und vor Allem, ob der Zündsatz korrosiv ist interessieren. Falls es hilft, die Packung in der sie waren hat früher 85 DM gekostet.

    MfG Dennis

    #2
    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Moin,
    habe gerade bei meinem lokalen Waffenhändler einen Restposten .44 Magnum gekauft. Darunter auch 30 Schuss Teilmantelflachkopf von IMI mit rotem Farbklecks am Zündhütchen. Hat jemand Erfahrungen mit der Munition gemacht? Mich würde das Geschossgewicht und vor Allem, ob der Zündsatz korrosiv ist interessieren. Falls es hilft, die Packung in der sie waren hat früher 85 DM gekostet.

    MfG Dennis
    Hallo,

    ist da ein C.I.P.-Symbol auf der Schachtel, oder eine Nummer? Wenn nein, dann könnte es eine gaaanz spezielle Sorte sein!!! Ich hatte mal ein paar .44er IMI´s (auch ein Restposten) gehabt, die haben einem Vereinskollegen ein paar Kapselrisse in der Hand eingebracht, nachdem Ich nach fünf Schuß von dem Zeugs gekniffen hatte weil ich das Gefühl hatte Ameisen in den Handgelenken zu haben!!! Das war heftigstes Material, die hatten wohl Palästinenser-Zuschlag in ihrer Pulverladung drin.

    Die restlichen Pillen habe Ich beim Beschußamt mal auf Gasdruck und E0 testen lassen, heraus kam dabei (im Mittel) folgendes: 2482J bei 565m/s (Geschoßgewicht 240grs.) schließen läßt, dabei ~3500bar Gasdruck (nur 700bar über C.I.P.). Auch bei diesen war der Zünder mit rotem Lack versehen.

    Wäre möglich daß es die Dinger sind. Hast du mal ein Bild von einer Pille und der Packung?

    Gruß
    Turrican
    Gestern standen wir am Abgrund!
    Heute sind wir einen Schritt weiter....

    Kommentar


      #3
      Die Originalverpackung war leider nicht dabei. Waren in einer alten Lapua Packung mit untergemischt. Wenn ich den Aufkleber neben dem ehemaligen Preis richtig deute stammt die von 1977. Aber das muss ja nicht zwangsläufig auch für die IMI-Patronen gelten. Hier ein paar Bilder.


      MfG Dennis
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Nein, die sehen anders aus. Das sind wohl die normalen für die Deagle....

        Gruß
        Turrican
        Gestern standen wir am Abgrund!
        Heute sind wir einen Schritt weiter....

        Kommentar


          #5
          Danke, dann bin ich ja beruhigt.

          Kommentar

          Lädt...
          X