Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stark geladene 9x19 Nato-Munition
Einklappen
X
-
Moin
Tschuldigung, so weit war ich noch nicht.
Immer wieder interssant im Munitonsbereich.
stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
ja sind sie. Sieht dann im Prinzip so aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenNun bin ich auch mal neugierig geworden: Hast Du eine Ahnung, aus welcher MP ? Die Suzi oder Puzi , und somit wohl auch die UZI, verweigert die Zuführung schon bei Flachkopfgeschossen , welche MP führt denn solch eigentümliche Geschoßformen störungsfrei zu ?
Gunny
Klärt zwar nichts zur Verwendung im SL oder Auto, verspricht aber in dem Artikel Entwicklung.
Zitat daraus:
Es sind auch später Patronen dieser Art für Pistolen entwickelt worden, die eine verdeckte Form haben und einen zuverlässigen Repetierzyklus gewährleisten.
Zitat Ende.
Das spricht für "verspoilerte" THV. Ist dann bestimmt mit Kunststoffen belegt.
stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann ich dir nicht sagen. Dort steht nur SMG und die Lauflänge. Sorry.
Und, ich muss mich korrigieren, die Mündungsgeschwindigkeit aus der MP wird sogar mit bis zu 740 m/s angegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenIch hab für die THV sogar Angaben von 707 m/s gefunden. Allerdings aus der MP
Gunny
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist sicher auch ein guter Grund. Funktion + Leistung.
Dann machen es die Russen genau richtig.
Funktion der Waffen auch selbst bei starker Verschmutzung gegeben, da der Dreck den die Russenmumpeln erzeugen eine Schmierwirkung mit sich bringt.
Häsch Du frei oder schaffsch Du nüt?
Einen Kommentar schreiben:
-
stark geladene 9x19 ist im Falle der THV schon eher eine spezielle Nischenlösung
In erster Linie sollte eine stark geladene 9x19 die Funktion der Waffe auch
in dreckigem Zustand sicherstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr interessant, danke für die Informationen.
Ich habe mal im Web nach weiteren Infos gesucht und bin fündig geworden. In wie weit diese Geschossart noch im dienstl. Gebrauch ist entzieht sich den Informationen. Ich kann nur so viel dazu sagen: eine Patrone mit dieser Geschwindigkeit besitzt sicherlich eine Mannstoppwirkung auf 50m von gleich Null. Durch die enorme Geschwindigkeit penetriert sie das Weichziel komplett. Beschusstests auf Kevlar Bw Westen mit dahinter liegender V2a 3mm Stahlblechplatte und handelsüblicher 9mmx19 FMJ, PEP und diversen Teilmantel und Hohlspitzgeschossen zeigten ausreichende Penetration. Alles Geschosse unter 480 m/s. Die MEN DM51 FMJ und die QD/PEP zeigten komplette Penetration sogar noch durch das Stahlblech und die Weste mit Kevlareinlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von 151/20 Beitrag anzeigenTHV 620 m/sek.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja das THV ist das mit der "Zwergenkappe".
Arcane - Massiv Kupfer 4,54g, das Bild zeigt eine .357 Mag, hab noch keine in 9x19
Dann gibt es noch das S.I.B. Massiv Tombak 4,21g 550 m/sek, Bild ist eine .45 ACP.
Diese Geschosse sind alles französische Entwicklungen und sind bzw. waren alles Polizeimunition.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessantimant:
Gibt es evtl. Bilder und technische Daten hierzu und wofür und mit was für Geschossen (Arten und Geschossgewichte) diese Patronen geladen wurden?
Ferner aus welchen Waffen sie verschossen werden/wurden?
THV - sind das nicht die, mit Vollmessinggeschossen die so seltsam aussehen wie eine dünner werdende Zwergenkappe?
Franz. Polizeipatrone?
Bin im Web fündig geworden.
Jetzt gehen wir mal die Geschossgeschwindigkeit über 480 m/s ab 123 Grain Geschossgewicht an.
Was gibt es hier?Zuletzt geändert von SUdR; 25.11.2009, 22:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SUdR Beitrag anzeigenDie mit über 400 m/s bekommst ja im Handel, aber alles was darüber geht bin ich sehr skeptisch.
Arcane 545 m/sek
THV 620 m/sek.
Nur so z.B.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenwollen wir wetten? Da fallen mir doch spontan welche ein die die 600 m/s locker schaffen
wollen wir wetten?
Ich bin gespannt, weil mir echt keine flottere 9x19 einfällt.
Die mit über 400 m/s bekommst ja im Handel, aber alles was darüber geht bin ich sehr skeptisch.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: