Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
da ich ja auch ein leidenschaftlicher Messersammler bin, wollt ich mal fragen, ob mir wer den Unterschied, Nachteile, Vorteile zwischen Messingbacken, Nickelbacken und Neusilberbacken bei einem Taschenmesser sagen kann.
Siehe ein typisches Beispiel (zur Erklärung) beim Buck 110 folding hunter gibt es zwei verschiedene Versionen in Messing und Nickel (Brass). Ist das nur der Optik wegen oder hat das auch einen tieferen Grund
Also,.... Nickelbacken wird es nicht geben. Höchstens Neusilber, eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung. Sie ist sehr beständig gegen Korrosion, wird also nicht so dunkel wie Messing.
Messing und Kupfer im reinen Zustand wird immer eine dunkle Korrosionsschicht bekommen. Das mag nicht jeder, deshalb Neusilber. Ist aber deutlich teurer.
Gruß Egbert
Danke! Bester Mann! Ja ich wird mir wieder mal ein neues Sammlermesser gönnen und evtl das dirket aus den USA bestellen in einer seltenen Ausführung. Buck folding hunter 110... und da stellte sich die Frage ob Neusilber (meinte ich mit "Nickel") oder Messing. Mir gings nur um die Stabilität
Kennst Du diese Messer hier schon? https://www.mikov.cz/kroot-eshop Die arbeiten sehr sauber!
Ich habe mir mal auf einer Messe dieses hier gegönnt.https://www.mikov.cz/nuz-241-rr-1-kp/
Man bekommt einen doppelten Federsatz dazu. und kann die Federn zum Öffnen ( es ist ein Springmesser ) ganz einfach heraus nehmen und dann ist es ein ganz normales Taschenmesser.
Die Firma ist in Tschechien ansässig, gar nicht so weit weg von Dir.
Gruß Egbert
Hey vielen Dank für den Tipp, den Messerhersteller kenne ich wirklich nicht! Aber ich bin immer etwas skeptisch bei Springmessern... wollte für meine Sammlung schon mal einen Original Springer von Hubertus kaufen, aber habs dann doch gelassen da man es ja nicht führen darf... bzw. es wieder für Probleme sorgen wird auch wenn die Klinge unter 8,5 cm ist.
Ausserdem ist das CZ messer beidseitig geschliffen und zum führen eh nicht geeignet...
Ich sag mal so, ich hab einige die ich nicht führen darf aus reiner Sammelleidenschaft aber ich such mom. eines, was man auch so mitnehmen darf :-)
Ich wollte Dir auch nur zeigen was die noch so alles herstellen.
Das Springmesser ist nur auf einer Seite scharf, sonst würde ich mir ja die Hosen zerschneiden.
Aber ob man jetzt Messing oder Nickel nimmt bei de "Bolster".... Backen... wird wohl wurscht sein oder? oder macht das jetzt z.b. bei dem Buck (da sieht man das schön) so viel aus?
Gib mir mal Bescheid, wenn du mal wieder in der Mauth bist... bzw. Nähe Zwiesel. Hab hier im Forum eh no nie eban kennen gelernt.
Hallo Python, Du hast das Führen angesprochen,
wenn Du dabei, so wie ich, auf lederne Messertaschen stehst, können Messingbacken ein Problem sein, da es bei Kontakt zur Gerbsäure zu unschönem Grünspan am Messing kommen kann.
Ich muß daher mein 110'er mit den Messingbacken des Öfteren intensiv reinigen. Neusilber ist da unempfindlicher.
Die tschechische Seite ist wirklich interessant, leider ist mein Klingonisch besser und die Sprachumschaltung scheint nicht wirklich etwas zu bringen.
Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
Ja das Stimmt! Die Preise kann man aber gut in €€Euro anzeigen lassen.
Aber auf der Messe wo ich mein Messer gekauft habe sprach der Aussteller gut deutsch.
Die Firma macht meines Wissens auch in regelmäßigen Abständen Führungen. Ich war aber leider auch noch nicht dort.
Ein Freund von mir aber schon.
Vielen Dank für die Info, das ist wirklich ein wichtiger Punkt es ist nur blöd, dass es in Dt. nur das Buck 110 folding Knife Pro mit Neusilberbacken gibt. Und das gefällt mir nicht besonders wegen der G10 Griffschalen. Da fehlt mir ein bisschen das Herz. Ich hab mal bei Buck angefragt, ob man sich auch (wie auf der Internetseite angeboten) eins customizen kann. Das geht aber allein der Versand kostet schon 52 $ + 35 $ Transfergebühren (warum kann mir auch keiner Erklären). Auch hatte ich den Eindruck, dass sie nicht besonders begeistert waren … wahrscheinlich weil es mit Arbeit verbunden ist und der Laden ja sowieso läuft.
Also ich hba halt noch keines gefunden in neusilberbacken und mit einem schönen Holz.
Danke Leute....
Wirklich guter Einwand mit dem Messing und der Lederscheide... da hab ich auch immer eins dabei.
Buongiorno a tutti!
Mi dispiace unirmi alla tua conversazione e ho preso in considerazione il coltello Buck 110 Hunter Sport Pro per un po'Dovrebbe essere molto più forte e resistente della versione tradizionale del coltello Buck 110. L'articolo è indubbiamente molto bello ed i prodotti a marchio Buck sono sicuramente una garanzia, ma prima di procedere all'acquisto volevo sapere se qualcuno ha avuto il piacere di provarlo! Se me lo consigli! e quindi, se ne vale la pena, che non è certo poco! L'ho trovato su questo sito https://www.knifepark.com/de/buck-messer che penso sia molto ben curato, ma sono aperto anche ad altre piste se qualcuno può darmi qualche dritta! Grazie mille!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar