SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Henry UHR .357 Verriegelungsbolzen defekt gebrochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Henry UHR .357 Verriegelungsbolzen defekt gebrochen

    Hallo zusammen,


    nachdem mir kein Importeur/Händler ein Ersatzteil beschaffen konnte, weil Henry USA es nicht für nötig hält, außer Waffen auch Ersatzteile nach Europa zu liefern, bin ich nun selbst tätig geworden.

    Laut eines mir bekannten Büchsenmachers liegen allein in seiner Werkstatt 30 Henry UHR .357, bei denen der Verriegelungsbolzen gebrochen ist. Dieser ist aus Sintermetall hergestellt und hält der Belastung am Mitnehmer/Verschluss aus Stahl nicht stand (s. Fotos). Ich suche noch andere Betroffene, die an diesem Ersatzteil interessiert sind. Ich lasse eine kleine Auflage aus Edelstahl fräsen und freue mich über Beteiligungen. Der Preis steht noch nicht fest, wird aber wahrscheinlich bei ca. €60,00/Stck. liegen.


    Beste Grüße

    IMG_7699.jpg IMG_7706.jpg
    Angehängte Dateien

    #2

    Edelstahl würde ich nicht unbedingt nehmen, außer das Teil hätte keine größeren Belastungen auszuhalten.

    Such Dir einen geeigneten zäh-harten Werkzeugstahl aus. Der hält Dir ewig, und da das Ganze im Inneren der Henry werkelt, wird das Teil auch kaum der Witterung ausgesetzt sein, ergo so gut wie nicht korrodieren. Zumal da ja auch die Schmierung einen Schutzfilm herstellet.
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp.
      Mir wurde allerdings von Werkzeugstahl abgeraten, da er sich auf Dauer verbiegen könnte. Immerhin ist das Teil der Magnum Ladung ausgesetzt. Das verriegelte Gegenstück ist aus Stahl. Die Kosten zwischen beiden Werkstoffen sind relativ geringfügig, so dass Edelstahl die bessere Wahl ist. Oder liege ich da falsch?
      Zuletzt geändert von Sigsaurus; 21.09.2023, 11:52.

      Kommentar


        #4
        Ich würde auch einen zäh-harten Werkzeugstahl nehmen und das Teil nach der Fertigung noch zum Einsatzhärten bringen.
        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
        Peter Ustinov

        Kommentar


          #5
          Ok. Was macht den Unterschied zu Edelstahl?

          Kommentar


            #6
            Das kommt ganz auf den Einsatzzweck der Stahlsorten an. Es gibt sehr viele Stähle. Nicht nur den einen Edelstahl und den einen Werkzeugstahl. Ganz, ganz einfach gesagt wird der Edelstahl aufgrund seiner Legierungsbestandteile z.B. in der Lebensmittelindustrie und in der chemische Industrie eingesetzt. Dort muss er gegen unterschiedliche Chemikalien korrosionsfest sein. Und ist deshalb entsprechend teuer. Teilweise sogar zu etwas spröde für den Einsatz als Waffenteil. Es gibt natürlich auch Waffenteile aus Edelstahl.
            Verschlussteile sollten zäh und nicht spröde sein und vor allem an der Oberfläche gehärtet sein. Damit wird ein gewisser Schutz gegen Verschleiß erreicht. Daher eignet sich Werkzeugstahl gut. Und er ist auch nicht so teuer und lässt sich sehr gut bearbeiten.
            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              #7
              Sodele, 2 Leute haben Dir statt Edelstahl einen Werkzeugstahl empfohlen, kannst Du härten lassen, mußt Du aber nicht. Gehärtet überlebt das Teil Dich, die Henry, die nächsten 45.000 Schuß und dieses Jahrhundert noch dazu.

              Also, mach was draus....... und vor allem, berichte uns, in Bild und Schrift bitteschön.
              MfG aus der schönen Pfalz

              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

              Kommentar


                #8
                Danke an Götterbote. Das klingt jetzt auch für mich plausibel. Ich werde den Rat beherzigen. Berichten werde ich auch. Falls jemand noch jemand kennt, der so ein Teil gebrauchen kann...

                Kommentar


                  #9
                  Und Danke an Pfälzer.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich gebe Dein Angebot gerne in unserer RAG Schießsport weiter.
                    Mal schauen, ob Bedarf besteht...
                    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                    , aktueller denn je)

                    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                    Kommentar


                      #11
                      Klasse! Vielen Dank.

                      Kommentar


                        #12
                        N Abend, nun, wenn denn wirklich Bedarf an dem Teil besteht und sich genug Leute melden, sodaß es sich rechnet, eine Kleinserie aufzulegen ( oder aufzulegen lassen ), solltest Du das Härten der Teile unbedingt in die Kalkulation einrechnen.

                        ICH, und nur ICH, würde aus meiner ( Berufs ) erfahrung heraus das Teil vollhärten und danach etwas höher anlassen. Das reicht für das Teil dicke aus.
                        MfG aus der schönen Pfalz

                        Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                        Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                        "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
                          Ich gebe Dein Angebot gerne in unserer RAG Schießsport weiter.
                          Mal schauen, ob Bedarf besteht...
                          Keine Rückmeldung....

                          Schein eher selten am Markt zu sein.
                          Habe selber "nur" eine Rossi und zwei Marlins.
                          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                          , aktueller denn je)

                          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                          Kommentar


                            #14
                            Trotzdem vielen Dank für den Versuch.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X