SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AR-15 in .300 AAC Blackout?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AR-15 in .300 AAC Blackout?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob es schon AR-15 in diesem Kaliber in Deutschland gibt?

    Und genauso wichtig: wie sieht es überhaupt mit der Verfügbarkeit der .300 AAC Blackout Munition in Deutschland aus?

    Falls Wiederladen die einzige Option ist: was für Geschosse werden in der .300 AAC lackout geladen?

    Gruß

    Vincent

    #2
    Jaein.

    Beschossen werden die Dinger in DE mit .300Whisper, weil es gecipt ist.

    Ansonsten natürlich nur auf JJ...

    Wiederladen geht von 110grs bis 220grs........Fabrikmuni gibts in .300Whiisper von Hornady

    Kommentar


      #3
      Ok, verstehe ich das so richtig:

      Die .300 AAC Blackout ist in Deutschland die .300 Whisper, weil nur die vom CIP her zugelassen ist. SAAMI ist ja amerikanisch, von daher klar.

      Die .300 Whisper ist aber von den Abmaßen her dieselbe Patrone wie die .300 AAC Blackout und hat auch die selbe Leistung wie die .300 AAC, heißt einfach nur anders?

      Eine .300 AAC Blackout kann aus einem CIP beschossenen .300 Whisper Lauf uneingeschränkt verschossen werden, ist das auch korrekt?

      Und wenn ich ein AR in dem Kaliber haben wollte, dann wärst du Matthias wahrscheinlich die erste Anlaufstelle, oder? Schließlich wirbst du auf deiner Webseite ja damit, dass (fast) alle Kombinationen von Kaliber und Lauflänge bei den ARs von dir verwirklicht werden können.

      Kommentar


        #4
        ja, die AAC und Whisper ist wechselseitig nutzbar, geben sogar Hornady etc. an.

        Ist wieder so ne US-Patent-Geschichte.....

        Wie gesagt, wir haben .300Blackout Läufe mit Whisper beschossen und ich selbst nutze auch eine davon.

        Alles kein Problem, mit dem riesen Vorteil, das ers von Hornady gecipte Whisper-Muni + Ladekomponenten gibt.


        Im aktuellen Online-Heft vom Hennig ist ne .300 von DAR drin.

        Imho hat M.Burk auch schon welche gebaut, Vitali hat sicher welche gebaut........


        also, das kann quasi jeder.

        Vorteil, du kannst den .223 Verschlusskopf nutzen, brauchst nur nen .30 Lauf

        P.S: Webseite der HornerArms UG.....nicht mehr meine Webseite.
        Kleiner, aber feiner Unterschied
        Zuletzt geändert von Matthias Horner; 07.04.2013, 20:37.

        Kommentar


          #5
          Danke für die kompetenten Antworten, so mag ich das.

          Kommentar


            #6
            Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
            Webseite der HornerArms UG.....nicht mehr meine Webseite.


            erklär Dich bitte...

            Soll das heißen www.hornerarms.de nicht mehr, sondern www.hornerarmsug.de ?
            A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

            Kommentar


              #7


              HP bleibt.

              Nur ist das Einzelunternehmen HornerArms seit 01/2012 die HornerArms UG(haftungsbeschränkt),
              und ich habe einige Tätigkeitsbereiche an andere Leute abgegeben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen


                HP bleibt.
                A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                Kommentar

                Lädt...
                X