Die Randhülse?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alte Liebe
Einklappen
X
-
Zitat von HornerArms Beitrag anzeigenDann soll er doch mal fragen, WAS daran Zuführprobleme machen soll?
Die Randhülse?
Dem Kollegen habe ich auf jeden Fall zugeraten und nicht auf Herrn R. aus Sch. zu hören, weil ich persönlich von dem noch nie wertvolle Hinweise gehört habe.
BTW: Du vertreibst auch Izhmash ?
Gruß
MichaelA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von MiWi Beitrag anzeigenIch nehme mal an dass irgend so ein Heini eben genau darauf nicht geachtet hat, dass die Dinger, wegen des Randes, in der richtigen Reihenfolge ins Mag gestopft werden müssenZuletzt geändert von Saschu; 01.02.2013, 04:46.
Kommentar
-
Zitat von Saschu Beitrag anzeigenDie Randpatronen kann man gar nicht falsch ins Magazin stopfen. Das hat nur Gewicht, wenn man Ladestreifen für den Mosin Nagant füllt.
Danke für die Bilder.
GrußA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigenHab mir die Tigr 05 grad auf der Homepage von Schuhmacher angeschaut. Sehr geiles Gerät. Wenn nicht grad eine Benelli in der Pipeline wäre...
Aber auch der G3-Klon von MIWI schaut super aus. Du schreibst, Du hättest den Handschutz anpassen müssen. Was hast Du denn genau gemacht?
GrußA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Hallo MiWi,
Danke für den interessanten Beitrag. Ich habe schon länger Lust auf einen G3 Klon und würde gern wissen, wie Originalgetreu die LDT-Gewehre sind. Auf den Fotos, die ich bisher im Web gesehen habe, sieht es so aus, als sei die Laufkontur zylindrisch. Das Original hat aber glaube ich einen Lauf, der sich zum MFD hin verjüngt. Kannst du mal Fotos von deinem Gewehr posten?
Kommentar
-
Zitat von taxi Beitrag anzeigenHallo MiWi,
Danke für den interessanten Beitrag. Ich habe schon länger Lust auf einen G3 Klon und würde gern wissen, wie Originalgetreu die LDT-Gewehre sind. Auf den Fotos, die ich bisher im Web gesehen habe, sieht es so aus, als sei die Laufkontur zylindrisch. Das Original hat aber glaube ich einen Lauf, der sich zum MFD hin verjüngt. Kannst du mal Fotos von deinem Gewehr posten?A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von taxi Beitrag anzeigenWas ich nicht so nett finde, ist, dass sie den Lauf mit den ganzen Stempeln übersähen.
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Nee, ich meine die vor dem MFD, da ist doch auch eine ganze Reihe gestempelt oder?
Aber nettes Schaftset auf dem 2. Foto! Was ist das für eins?
Wie sitzt denn das Griffstück an dem LDT? Wackelt da was?
Und wie würdest du die Qualität des Schaftsets bewerten das dabei ist? (kommt ja in schwarz ab Werk, richtig?)
Kommentar
-
Hallo,
eigentlich wackelt da nichts, ist alles (schuß-)fest.
Hensoldt und das Schaftset sind von www.zib-militaria.de und waren alles in allem recht günstig. Original BW.
Ich habe jetzt aber wieder "zurückgebaut", dh. LDT Schaftset + Zweibein, Hensoldt natürlich drauf gelassen und einen Compensator von SAR drangebaut UND seit gestern einen Uhl Sportabzug mit sensationellen 1400g Abzugsgewicht. Der Vorzug ist ätzend lang, aber er löst göttlich aus.
GrußZuletzt geändert von MiWi; 11.10.2012, 12:51.A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Auf dem zweiten Foto sieht man gut wie sie den Lauf mit diesen ganzen Stempeln verschandelt haben. Die hätte man doch auch unter den Handschutz machen können oder sonst wo hin.
Aber Trotzdem - super Teil! Und schön, dass die Laufkontur nicht so ist wie bei den ersten Prototypen.
Mehr Fotos!!!
Kommentar
Kommentar