Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pufferpatrone oder leere Patronenhülse?
Einklappen
X
-
Zitat von SHADOW Beitrag anzeigenWarum willst du irgendwas ins Patronenlager tun, wenn die Waffe im Tresor steht?bei uns im Schützenhaus sind der meinung so ist das Schlagbolzen geschont...
Kommentar
-
Um beim entspannen der Waffe den Schlabo zu schonen ist nur eine richtige Pufferpatrone sinnvoll. Wohl gemerkt, dieser hat nur den Zweck, den Schlagbolzen nicht ins "leere" laufen zu lassen. Für die Aufbewahrung selbst ist es m.E. kontraproduktiv, etwas im Patronenlager zu lassen. Erst recht bei metallischen Gegenständen kann es zu Kontaktkorrosion kommen, Stichwort "galvanisches Element".
Speziell beim AR-15 würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Kommentar
-
Lohnt sich doch wirklich nur bei einer Bockdoppelflinte oder einer ähnlichen Waffe die beim Kippen gespannt wird. Ist zumindest meine Meinung. Den Rest kann man ja in der Regel schonend entspannen oder?"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Also ich habe auch in jeder bei mir im Schrank stehenden Langwaffe eine Pufferpatrone im Lager zugeführt. Da ich die Laufinnenseite in der Regel nach dem schießen leicht einöle kann somit bei in der Regel senkrechter Stellung der Waffe im Schrank, kein Öl in den Verschlussbereich laufen sondern fängt sich an der Pufferpatrone. Und zum entspannen der Waffe sowieso.
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
Bei der im Tresor stehenden Waffe ist die Schulterstütze, nicht der Schlagbolzen belastet.
Alles andere ist reiner Unsinn. Was soll bei einer leeren Waffe denn den Schlagbolzen belasten?
Und 'ne dringende Bitte an spoty: Nutze die Deutsche Rechtscheibung und Grammatik (!), es macht Deine Beiträge sowohl leichter lesbar als auch besser verständlichSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Es geht ja nicht um den Schlabo, sondern um dessen Feder, die man beim AR15 nicht entspannen kann.
Ich hab mir ne Leerpatrone gemacht und in das Zündloch nen Radiergummi reingepfriemelt.
Beim leeren Abschlagen der Waffe schlägt der Stahlhammer auf das Alugehäuse des Uppers, nicht gut..."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenEs geht ja nicht um den Schlabo, sondern um dessen Feder, die man beim AR15 nicht entspannen kann.
Ich hab mir ne Leerpatrone gemacht und in das Zündloch nen Radiergummi reingepfriemelt.
Beim leeren Abschlagen der Waffe schlägt der Stahlhammer auf das Alugehäuse des Uppers, nicht gut...
Also DAS ist, sorry, nicht richtig!
Der Schlagbolzen hat KEINE Feder.
Du meinst wohl die Hammerfeder.............
Wenn der "Stahlhammer" (erinnert mich an Früher....Heavy Metal!) auf das Alugehäuse schlägt..........haste vergessen den Verschluss einzubauen! Das passiert nämlich nur, wenn der nicht da ist.
Zuletzt geändert von Matthias Horner; 05.06.2012, 07:06.
Kommentar
-
Eine Pufferpatrone schont den Schlagbolzen beim Leerabschlagen, weil dieser nicht komplett mit Vollgas ans Ende des Schlagbolzenkanals knallt, sondern vom Zündhütchen bzw. dem Puffer etwas abgefangen wird. Wie viel das ist und ob es wirklich was bringt... Keine Ahnung!
Gegen Öl im Verschluss kommt bei mir ein Zewa Tuch (also kein ganzes) ins Patronenlager. Das fängt das überschüssige Öl auf.
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Kommentar
-
Also ich denke auch dass das nur was bringen würde wenn der Schlagbolzen in seiner Bohrung "Vorne" anschlägt. Aber da könnte ja die Schlagbolzenfeder was dagegen haben...
Vielleicht könnte da Meister Horner etwas aus dem "Nähkästchen" plaudern?
Ist denn beim AR15 keine Schlagbolzenfeder drin? ich könnte mir vorstellen das bei relativ weichen Zündhütchen-Material das schon mal zu Ladehemmung führt.
Kommentar
-
Zitat von Karsten K Beitrag anzeigenVielleicht könnte da M.Sc. B.Eng.(wenn schon, denn schon) Horner etwas aus dem "Nähkästchen" plaudern?
Ist denn beim AR15 keine Schlagbolzenfeder drin? ich könnte mir vorstellen das bei relativ weichen Zündhütchen-Material das schon mal zu Ladehemmung führt.
Daher gibt´s beim "Fertigladen" auch Abdrücke auf die Zündis.
Wie soll das zu Ladehemmungen führen?Zuletzt geändert von Matthias Horner; 05.06.2012, 08:04.
Kommentar
Kommentar