Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smith and Wesson Model 29-2 Probleme
Einklappen
X
-
Lichtgestalt,
ich muss dir recht Herzlichen danken für deine tolle und schöne Beschreibung. Da sind wirklich viele sachen dabei die ich überhaupt nicht kenne.
Ich werde es mal in Angriff nehmen !
Noch einmal Vielen Dank !
Gruß Andy
-
P.S.:
Guck mal da, vor allem Punkte 2 und 3
Sehr zu empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Definitv, "links unten" ist Abzugsfehler bei Rechtshändern.
Das neue Kaliber flößt Dir Respekt ein und Du wirkst dem Rückstoß unbewußt entgegen "bevor es knallt".
Flinch nennen das die Amis.
Lass Dir mal von nem Kollegen die Trommel laden, in eine Kammer soll er ne leere Hülse machen, dann müsste man es deutlich sehen.
Oder, alternativ, lass Dich von nem Kollegen von der Seite filmen, auch da müsste es sichtbar sein.
Du kannst Trockentraining machen, um Dich an den Abzug zu gewöhnen.
Steh zu Hause mit einem Meter Abstand vor eine weiße Wand und achte genau auf Dein Visier.
Das Korn muss immer 100% in der Kimme sitzen, wenn Du abziehst, da darf sich nix bewegen.
Weiße Wand ist wichtig, damit Du den Fokus absolut auf dem Visier hast.
Alternativ kannste ne leere Hülse auf das Korn stellen und abziehen, die Hülse darf nicht runterfallen.
Gegen die Schussangst allerdings hilft nur eins, mehr schießen.
Auch dabei drauf achten, dass Du nicht durchreißt, sondern Visierbild herstellen und dann langsam und gleichmäßig Druck verstärken, bis es knallt.
Viel Erfolg!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich danke euch für eure Tips !
Das mit den Pufferpatronen kenne ich, so hat man mir das Reißen abgewöhnt bzw. so hat man wunderbar gesehen was ich falsch mache.
Wenn ich ehrlich bin, ist das schon ein ganzes Stück mehr Knall und Rückstoß was zwischen 38er und 44 Magnum ist.
Hoffe dann mal, das ich es wegbekomme !?
Gruß Andy
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, hört sich jetzt so an, als hättest Du Angst, dass er Dir beim Schuss aus der Hand fliegt. Verkrampfte Handhaltung plus Reißen? Lass Dir mal vom Vereinskameraden Pufferpatronen und scharfe Munition gemischt in die Trommel laden und dann lass ihn beobachten, ob Du bei den Blindgängern muckst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von derda Beitrag anzeigenDein letzter Satz:
Wenn du Angst vor dem Rückstoß hast, dann verreißt du unbewusst um eben das "unangenehme" vermeiden zu versuchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde es mal probieren und kaufe 2 Packungen 44 Special/ S&B Mag und Geco 44 Mag.
Wenn ich mit den 44 Special besser treffe, weiß ich ja den fehler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dein letzter Satz:
Wenn du Angst vor dem Rückstoß hast, dann verreißt du unbewusst um eben das "unangenehme" vermeiden zu versuchen.
Du brauchst ja keine .44 Special schießen, sondern vllt mal Blazer kaufen. Die in den Alu-Hülsen, die ich mal hatte, sind/waren wesentlich schlapper geladen als die Geco, die ich jetzt schieße.
Dazu dürfte das Abzugsgewicht zu gering sein.
e:/ Ich seh grad, dass die .44 Special bei Frankonia mit 400 Joule angegeben sind, die Magtech mit 1000 und die Geco mit 1540 Joule. Also wären die Special, dann die Magtech ja doch keine so schlechte Idee.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Germanfritze,
Ich bin um ehrlich zu sein, bin ich der einziege mit einen 44er in unserer SLG. Ich fand das immer öde wenn wir immer nur PP1 oder NPA geschossen haben, deswegen auch der 44er zur Super Magnum in BDMP.
Du kannst wirklich recht haben, Training !
Trotzdem würde ich gerne wissen, was macht man einfach falsch das dieses schlechte Ergebnis zu stande kommt ?
Verreißt man die Waffe weil der Rückstoß so heftig ist ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andy!
Schieße meinen S&W 29-2 auch beim BDMP (SM) als DA& SA.
Nie ein Problem, auch nicht mit Full House Patronen über 1200 Joule.
Hab den original S&W Griff und den normalen Nill-Griff, auch den breiten Abzug.
Ist wahrscheinlich einfach nur Training und Gewohnheit.
Schieß vorher einfach mal 100 Patronen .454 Casull oder .50AE, dann relativiert sich auch die .44 Magnum und fühlt sich an wie ein Kinderkaliber!
Einen Kommentar schreiben:
-
@ derda,
Ich habe sogar viel Geld in die Hand genommen, und mir ein Nill Master2 an meinen 44er rangeschraubt. Das Ergebnis hat sich nicht wirklich verbessert, leider. Der 44er von mir wurde auch schon mal an Abzug überarbeitet was ich vergessen habe zu sagen. Der Abzug ist so etwas von Sensibel, das man nur etwas mit den Finger ran kommen muß, bevor der große Knall kommt.
Aber irgend wie stört mich der Breite Abzug + der total Sensible Abzug. Weil warscheinlich mein 357er anders ist, und ich mich dran gewöhnt habe ?
Verein Kollegen meinten, das ich erst einmal mit 44 Special anfangen sollte !?
@Rooster Cogburn,
ich schieße den 44er in BDMP
Sollte man einen 44 mit Magnum Patronen nie in Double Action schießen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andy,
wenn Du mit dem Revolver ein gutes DSB-Präzisionsergebnis schießen willst, trainier das Single-Action-Schießen und gönne der Waffen ein Abzugstuning.
Notfalls geht es auch ohne Abzugstuning aber dann niemals in Double-Action.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mit meinem 44ger auch nen Streukreis, der mich ärgert, aber bei mir liegts an den Griffschalen. Ich verwende die optisch perfekt passenden Holzgriffschalen und kann damit aber nicht an den Griff rankommen, den ich bei anderen 44gern hatte.
Dann: Ich hab bei mir das Visier einstellen müssen, weit mehr als ich wollte. Daran schonmal gedacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Smith and Wesson Model 29-2 Probleme
Hallo Leute !
Ich habe mich unter anderen hier angemeldet, um meine Probleme und Erfahrungen zu berichten, und hoffe ihr könnt mir helfen.
Schieße seid 2 Jahren mit einen S&W 686-4 357 Magnum aus den Performance Center mit 38er Special S&B in Double Action und treffe damit immer ins Schwarze bei 25m.
Jetzt war es schon immer mein Traum einen S&W Model 29 in 44 Magnum zu besitzen. Der Revolver ist für mich einfach ein Traum. Seid 2 Monaten habe ich ihn nun und bin total stolz auf den Brocken. Bloß ich treffe damit überhaupt nicht
Zu mein Problem:
Ich bin es gewohnt in Double Action zu schießen, aber der 44er läßt sich bei weiten nicht so angenehm durchziehen wie mein 357er aus den Performance Center. Das heißt es geht nur Single Action. Dabei hat der 44er einen viel breiteren Abzug als mein 357er. Ich selber merke das es sehr ungewohnt für mich ist, gerade mit 44 Magnum klar zu kommen.
Wenn ich auf nur lächerliche 10 Meter mit ihn stehe und ins Schwarze ziele, bin ich immer bei 9,8,7 Uhr und 20-25 cm von der Mitte entfernt, schrecklich
Er macht überhaupt kein Spaß, was mache ich evtl falsch ?
Abzugfehler ?
Viele Grüße
AndyStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: