Leider gibt diese mir ein paar Rätsel auf.
Der Verschluss ist links mit dem Schriftzug "Carl Walther Waffenfabrik Ulm/Do" der Waltherschleife,Qualitätsabnahme BW gestempelt. Nun die erste Kuriosität, es befindet sich auch ein Abnahmestempel (BWB) und ein schwach eingeschlagener 4-zackiger Stern. Verschluss ist aber nicht verstärkt!!!
Auf der rechten Verschlussseite ist 2x der Abnahmestempel (BWB) und die Versorgungsnummer ( bis ca. 1963 so gestempelt) sowie das Herstellungsjahr 6/59. Zweite Kuriosität, keine Seriennummer oder ähnliche Markierung der Zugehörigkeit.
Nun zum Rohr. Der Futterlauf ist noch nicht am Patronenlager mit einem Bund gegen das Herausrutschen gesichert sondern noch wie die P38 der Kriegsfertigung. 3 Koriosität, auch hier ist keine Seriennummer oder ähnliches eingeschlagen, einen schwach eingeschlagenen 4-zackiger Stern!!! hat aber 2 Abnahmestempel des BWB und den Punkt der Härteprüfung. Der Riegel ist ebenfalls nicht markiert, hat jedoch auch einen Abnahmestempel BWB und ist noch ein Feingussteil. Das Griffstück ist aus Duralalluminium und hat eine Seriennummer und ebenfalls 2 Abnahmestempel BWB. Der Auswerfer ist noch die Variante ohne Feder. Eigentlich von den Eigenarten der Baugruppen stimmig nur eben diese Kuriositäten.
Wenn mir einer weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Kommentar