SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIG 210-6 Dienstpistole?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SIG 210-6 Dienstpistole?!

    Hallo liebe Community!
    Ich hoffe, dass ich von eurem umfangreichen Wissen profitieren kann. Ich möchte mir gerne eine SIG 210-6 mit Mikrometervisierung zulegen.
    Aktuell schieße ich im VdRBW und dort ist laut Vorschrift nur folgendes erlaubt:
    "Alle serienmäßig hergestellten Dienstpistolen (halbautomatische Pistolen) die bei einer regulären Armee, bei der Polizei oder beim Zoll geführt wurden oder derzeit geführt werden."
    Ich habe viel gesucht, aber nirgends im Netz dazu etwas gefunden.
    Deswegen meine Frage: weiß einer von euch, wo die SIG im Einsatz war ... dass sie es war ist relativ sicher! Eventuell Dubai sollte sie mal genutzt haben?
    Über Hinweise, Links, Scanns wäre ich extremst dankbar!

    #2
    Wenn, dann sind höchstens die Ausführungen mit fester Kimme eingeführt und benutzt worden. Hörensagen bringt Dir ja auch im Regelfall nix, Du brauchst den schriftlichen Nachweis, wo und wann sie offiziell eingeführt wurde. Nicht nur als Prüf- und/oder Testwaffe!

    Kommentar


      #3
      Wie gesagt: mir wurde mündlich gesagt, dass die SIG mit verstellbarem (!) Visier irgendwo eingeführt worden ist (über das Versuchsstadium hinaus). Und genau deswegen suche ich nach schriftlichen Belegen dafür.

      Kommentar


        #4
        Viel Erfolg bei der Suche nach solchen Belegen. Ansonsten, schieß damit doch P G-1 nach Ziffer 8.1 der Schießsportordnung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von grinsetina Beitrag anzeigen
          ... weiß einer von euch, wo die SIG im Einsatz war ...
          - Schweiz, Armee & Polizei
          - Schweden, Armee
          - Deutschland, BGS

          (aber nicht die -6)
          "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
          Zitat von Kerkermeister
          Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

          Kommentar


            #6
            SIG 210-6 Dienstpistole?

            Im Buch von Lorenz Vetter "Das grosse Buch der SIG Pistolen" findet sich auf Seite 98 unter SIG P 210-6 Sportpistole für die Schwedische Armeeverwaltung der Hinweis, dass im Januar 1974 50 dieser Pistolen mit den Nummern P 73351 bis P 73400 an eben diese Armeeverwaltung geliefert wurden. Diese waren für die Sportschützen der Armee und der Nationalmannschaft bestimmt. Auf Wunsch kann ich dies einscannen und im Forum einstellen.
            Ob dies als Dienstpistole durchgeht kann ich nicht beurteilen.

            Gruss

            vaempi58

            Kommentar


              #7
              Hallo vaempi58,
              wenn du die Buchseite einscannen könntest, wäre das toll Dann habe ich wenigstens etwas in der Hand.
              Natürlich freue ich mich auch über weitere Informationen

              Kommentar


                #8
                In der "ersten offiziellen" BDMP DP Liste ist sie nicht mit aufgeführt:
                SIG M 49 / 210-1 / 210-2 / 210-3/ 210-4

                guggsu hier

                Gruß
                Dainel

                Kommentar


                  #9
                  SIG P 210-6 Sportpistole für die Schwedische Armeeverwaltung

                  Das wird dir nicht weiterhelfen. Direkt kenne ich es aus der Landesgruppe Berlin, Sportwaffen die von Behörden/Militär für Sportzwecke eingesetzt wurden, sind und bleiben Sportwaffen. Ergo kannst du Dienstpistole mit diesem Beleg knicken.

                  Kommentar


                    #10
                    SIG 210-6 Dienstpistole?!

                    Ich stelle den Ausschnitt nicht ins Forum, wegen dem Copyright, wir wollen da keinen Ärger haben. Aber Du bekommst die Information.
                    Im Buch von Vetter findet sich kein Hinweis darauf, dass die 210-6 als etwas anderes als eine Sportpistole gebaut und geliefert wurde. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Da wissen andere vielleicht mehr.

                    Kommentar


                      #11
                      hab dir mal die BDMP Dienstpistolenliste mit angehängt

                      http://www.bdmp.de/fileadmin/user_up...ste_140804.pdf
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hey tt2001 und Dogma330i,
                        danke der Tipp mit der BDMP Liste ist sehr gut! Werde da dann mal anfragen, auf welcher Grundlage die 210-6 als Dienstpistole zugelassen wurde (zumindest bei Dienstpistolen mit verstellbarem Visier).
                        Habe mittlerweile vom VdRBW die Aussage bekommen, dass aufgrund meiner Nachfragen sie eine ähnliche Liste wie die vom BDMP erstellen wollen. Wahrscheinlich war ich nicht die einzige, die wissen wollte "ist Waffe XYZ zugelassen"
                        Dann warte ich also noch, bis diese Positiv-Liste zugänglich wird.
                        Vielen Dank an euch alle, für die Antworten!

                        Und weil ich den Smiley so absolut genial finde:

                        Kommentar


                          #13
                          Beim BDMP sind in DP 2 Dienstpistolen zugelassen, die gegenüber der ursprünglichen Dienstpistole verändert wurden.

                          C.4 Dienstpistole 2 (DP 2)
                          C.4.1 Waffe
                          Alle serienmäßig hergestellten Dienstpistolen (halbautomatische
                          Pistolen) die bei einer regulären Armee, bei der Polizei oder beim
                          Zoll geführt wurden oder derzeit geführt werden.
                          Als technische Veränderungen (Verbesserungen gegenüber der
                          DP 1) sind nur die unter C.4.1 a) - c) aufgeführten Merkmale
                          zugelassen.
                          Abweichend davon sind folgende Pistolen in dieser Disziplin
                          zugelassen:
                          Colt „Gold-Cup“
                          SIG „210-6“ - Standard
                          a) Visierung
                          verstellbar, Mikrometervisierung ist zulässig.
                          b) Abzug
                          1360 g, Triggerstopp ist zulässig
                          c) Griffschalen
                          Griffschalen dürfen durch verbesserte ersetzt werden
                          (Hartgummi, Holz), um die Handlage und Griffigkeit zu
                          erhöhen bzw. das Rutschen zu vermeiden. Sportgriffe,
                          orthopädische Griffe, Umwicklungen und Überzüge
                          sind nicht zulässig.
                          Die 210-6 ist quasi eine, aus einer Dienstpistole entwickelte, Sportpistole von SIG, die vom BDMP als DP2 anerkannt wird.

                          Die Schießsportordnung des VdRBw ist leider kopiergeschützt, da musst du schon selber nachlesen. Kurz gesagt, verstellbare Kimme nur wenn so als Dienstpistole eingeführt, will sagen: Was der eine Verband macht, interessiert im anderen niemanden.

                          Habe mittlerweile vom VdRBW die Aussage bekommen, dass aufgrund meiner Nachfragen sie eine ähnliche Liste wie die vom BDMP erstellen wollen.

                          Kommentar


                            #14
                            Mit diesen Listen würde ich auch immer vorsichtig sein. Beim BDMP werden gerne mal wieder Waffen von der Dienstwaffenliste gestrichen. Das ist mir mal mit meiner israelischen BUL passiert.
                            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                            Peter Ustinov

                            Kommentar


                              #15
                              Leider ist ja die gute Onlinequelle bei funpic.de verschwunden. Das hätte hier einiges erleichtert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X