SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glock 17 Abzugstuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glock 17 Abzugstuning

    Moin,
    Hat von euch einer Erfahrungen mit diesem Tuningkit?

    http://www.waffen-centrale.de/epages/61692274.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61692274/Products/33230"][/URL]


    Ich besitze seit kurzem eine Glock 17 Gen4. Ich bin mit der Waffe an sich durchaus zufrieden, aber bekanntermaßen könnte der Abzug etwas leichter sein.

    Hat jemand von euch dieses Set verbaut? Kann ich das selber machen? Gibt es irgendwo dafür eine bebilderte/Videoanleitung auf Deutsch und welches Werkzeug brauche ich dafür?

    Danke für eure Antworten

    #2
    Hi! Ich benutze das Federnset mit Ausnahme der Schlagbolzenfeder.

    Weil sonst ergibt sich bei mir aufgrund meiner eingebauten Ghost-Steuerfeder und bisschen Polierarbeiten ein Abzug der mir zu empfindlich und gefährlich ist.

    In Verbindung mit der Standart 2 kg Steuerfeder dürftest du eigentlich keine Probleme haben.

    Ah so und wenn es ums reinbauen geht ist dies wirklich kein Problem.
    Schau dir einfach mal bei Youtube Videos an wie man eine Glock zerlegt und es dürfte ohne Probleme klappen.
    "Sie kriegen in einer Demokratie keine Mehrheit für eine Politik von der 90% der Bevölkerung profitieren würde."
    (Volker Pispers)

    Kommentar


      #3
      Hallo, also die Ghost Rocket Seuerfeder wollte ich eigentlich nicht verbauen, da ich sonst gefährlich nah an die Grenze der Sportordnung komme bzw. sie evtl sogar überschreite, und das will ich nicht.

      Kommentar


        #4
        ich hatte zuerst darüber nachgedacht, dann aber den Pyramid Trigger eingebaut. Bin sehr zufrieden

        A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

        Kommentar


          #5
          ich hab auch bereits (Wie so viele vor mir) mit versch. Sachen herumprobiert (Wolff Federn, Rocket Steuerfeder etc), aber ich bin (wie so viele vor mir) wieder aufs stinknormale setup mit minus-st.fed. von glock zurückgekommen. nur über die relevanten teile einmal kurz mit dem filz drübergefahren. aber damit kürzt man nur den gleichen Effekt nach 2-3k Schuss ab.

          Kommentar


            #6
            Also eine Frage hätte ich da noch zu, weiß jemand von euch wie lang die 4 .lb Schlagbolzenfeder von oben genannten Set ist, habe nämlich zwei Federn geschenkt bekommen, aber der Vorbesitzer könnte mir leider nicht mehr sagen welche die Originale und welche die von Ghost Inc. ist

            Kommentar


              #7
              Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
              ich hatte zuerst darüber nachgedacht, dann aber den Pyramid Trigger eingebaut. Bin sehr zufrieden

              http://www.waffen-welt.de/attachment...6&d=1392629882
              Wo bekommt man das Set denn und was kostet es? Weißt du wie das Abzugsgewicht mit dem Set ist?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Thorkar4 Beitrag anzeigen
                Hallo, also die Ghost Rocket Seuerfeder wollte ich eigentlich nicht verbauen, da ich sonst gefährlich nah an die Grenze der Sportordnung komme bzw. sie evtl sogar überschreite, und das will ich nicht.
                Welche SpoO denn? Und tief glaubst Du, kannst Du gehen mit der Glock?

                Kommentar


                  #9
                  Abzugstuning bei einer Glock?!

                  Tja, also, erst einmal den Verschluss samt Lauf abnehmen, dann den Abzug ausbauen, dann das Griffstück mitsamt Verschluss und Lauf in die Tonne und durch CZ-Teile ersetzen...



                  Aber im Ernst, wenn Du den Abzug ersetzt ist z.B. mit Production Sense.

                  Was willste denn mit der G17 sonst anstellen?
                  "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                  (Prof. Max Otte)

                  Kommentar


                    #10
                    :
                    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                    Abzugstuning bei einer Glock?!

                    Tja, also, erst einmal den Verschluss samt Lauf abnehmen, dann den Abzug ausbauen, dann das Griffstück mitsamt Verschluss und Lauf in die Tonne und durch CZ-Teile ersetzen...



                    Aber im Ernst, wenn Du den Abzug ersetzt ist z.B. mit Production Sense.

                    Was willste denn mit der G17 sonst anstellen?

                    der war gut....
                    nee allen Ernstes, ich schieße kein IPSC, ich schieße nur bei Einer RAG und beim DSB, deswegen kann ich ruhig ein wenig am Abzug spielen. eigentlich möchte ich ihn nur etwas leichter haben.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigen
                      Welche SpoO denn? Und tief glaubst Du, kannst Du gehen mit der Glock?
                      Die Sportordnung vom Reservistenverband, da ist bei 1350g Schluss,
                      deswegen habe ich ja auch eine Dienstpistole gekauft, so will es die SPo

                      Kommentar


                        #12
                        Dann mach eine - Steuerfeder rein und gewöhn dich dran. Mehr ist IMHO nicht nötig!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Thorkar4 Beitrag anzeigen
                          Die Sportordnung vom Reservistenverband, da ist bei 1350g Schluss,
                          Es wird schwierig, die Glock darunter zu bekommen, so dass sie noch funktioniert!

                          Ich habe in meiner Glock so ziemlich alles ausprobiert (außer Fulcrum und Haleytrigger) und mit der Abzugswaage gemessen. Die Herstellerangaben bei den Steuerfedern (-kurven) sind sehr vorsichtig zu genießen. Wenn man außer der Steuerfeder noch weitere Teile einbaut stimmt die Angabe natürlich dreimal nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigen
                            Es wird schwierig, die Glock darunter zu bekommen, so dass sie noch funktioniert!

                            Ich habe in meiner Glock so ziemlich alles ausprobiert (außer Fulcrum und Haleytrigger) und mit der Abzugswaage gemessen. Die Herstellerangaben bei den Steuerfedern (-kurven) sind sehr vorsichtig zu genießen. Wenn man außer der Steuerfeder noch weitere Teile einbaut stimmt die Angabe natürlich dreimal nicht.
                            Na ja vielleicht werde ich einfach mal das oben genannte Set und die 2 Kg Steuerfeder von Glock probieren

                            Kommentar


                              #15
                              "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                              (Prof. Max Otte)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X