SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Suche nach der passenden 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Suche nach der passenden 1911

    Hallo zusammen,
    Da in meinem Tresor bisher nur Tupperware wohnt (Glock 34), soll nun noch eine 1911 dazu. Vorzugsweise in 9 mm oder .45 ACP plus WS in 9mm.
    Toll finde ich Peters Stahl, da hört man oft gutes aber genauso oft schlechtes.

    Verschiedenste Hersteller bauen oder optimieren ja dieses Modell. Ich bin jetzt über RBF gestolpert. Darüber war wenig in Erfahrung zu bringen, das war aber positiv. Mir wurde eine RBF 1911 Target in 9 mm angeboten. Kann man so etwas kaufen, oder eher besser nicht?

    Das Problem für mich ist derzeit, das ich bisher noch keine 1911 Probe schiessen konnte. Es hat in meinem Verein keiner eine. Bzw. ein Kamerad hat sie beim Händler reserviert und wartet auf seinen Voreintrag.

    In der Hand gehabt habe ich schon mehrere, fand ich angenehm.

    Bitte nur Tipps zu 1911, das ist meine Wunschwaffe. Ich will KEINE CZ!!!!
    LG Marina
    Wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse!

    #2
    Ich bin auch auf der Suche nach einer 1911 und habe die ganze Zeit schon so ein bißchen mit der SIG GSR geliebäugelt, aber leider noch keine geschossen.

    Von den RBF 1911 hatte ich bis heute noch nie was gehört und mir die Waffen jetzt im Internet angeschaut. Ich muß sagen, die Dinger machen einen guten Eindruck und preislich ist eigentlich für jeden Geldbeutel etwas dabei. Das wäre auch für mich eine Alternative.

    Ich bin echt gespannt, ob jemand mit diesen Pistolen Erfahrungen hat.

    Kommentar


      #3
      Zitat von RoteZora Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      Da in meinem Tresor bisher nur Tupperware wohnt (Glock 34), soll nun noch eine 1911 dazu. Vorzugsweise in 9 mm oder .45 ACP plus WS in 9mm.
      Toll finde ich Peters Stahl ...

      Das Problem für mich ist derzeit, das ich bisher noch keine 1911 Probe schiessen konnte. Es hat in meinem Verein keiner eine. Bzw. ein Kamerad hat sie beim Händler reserviert und wartet auf seinen Voreintrag.

      In der Hand gehabt habe ich schon mehrere, fand ich angenehm.
      Hi Zora,

      ich hatte 'ne Peters Stahl. Wenn die einmal eingelaufen sind, sind die super. Lassen sich mittlerweile auch ganz günstig schießen. Und mit 'nem WS kannst du auch gleich zwei Kaliber mit abdecken. Ich hätte meine ja auch behalten - und hoffe, ich werd's im Nachhinein nicht bereuen Aber ich will unbedingt 'n Colt. Und du weißt ja, wie das mit dem Platz auf der Grünen ist - Sind aber rein nostalgische Gründe! Auf jeden Fall solltest du die 1911er vorher antesten. Die schießt sich anders, als die Glock und muss dir wirklich liegen. Sonst kommt schnell Frust auf. Rein vom Gewicht her liegen die alle gut in der Hand, aber du musst sie wirklich schießen.

      Gruß

      Travis
      Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

      Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

      2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

      Kommentar


        #4
        Hallo Marina,

        preislich sind die ja top. Optisch ist sie auch in Ordnung auch wenn ich nie ein Fan von 1911ern war. Nur hab ich von dieser Firma noch nie was gehört. Ich wollte eigentlich eine Sigsauer Super Target aber das wird wohl nix wegen meinen Finanzen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Zora,

          da ich grad auch auf der Suche nach ner 1911er bin und immer noch nicht ganz schlüssig bin hab ich mich in letzter Zeit etwas in die Materie eingelesen.
          In der Caliber Februar ´09 ist ein interessanter Testbericht über die RBF Target 1911 in .45 drin.
          Rahmen und Verschluß werden wohl wie bei der STI Spartan von Armscor hergestellt. Alles in allem soll die RBF Target in der Preisklasse jedoch recht gut sein.

          Viele Grüße,

          Schwarzwälder

          Kommentar


            #6
            Ich hab letztens eine STI in 9mm geschossen... Muss sagen, die Waffe gefiehl mir richtig gut.
            Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

            Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

            Kommentar


              #7
              Was dürfte denn eine gebrauchte Waffe noch kosten? Soll ca. 1 Jahr alt sein und knapp 1000,-€ gekostet haben.
              LG Marina
              Wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse!

              Kommentar


                #8
                Hallo Marina ,

                momentan auf Egun eingestellt.

                RBF 1911 Target 9mm

                Artikel ID : 3651209

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe generell wenig Ahnung von 1911ern, Praxiserfahrungen mit RBF 11ern habe ich ebenfalls keine, ich konnte aber schon mal einen Glock Umbau mit Lone Wolf und Caspian Teilen von der Firma RBF schießen, diese Waffe hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Zu RBF Waffen habe ich bisher zwei Testberichte gelesen, Visier und DWJ, wenn ich mich jetzt nicht täusche, die waren beide positiv.

                  Gebrauchtwert einer Waffe zu beurteilen ist immer schwierig, hängt generell von einigen Faktoren ab: Was will der Verkäufer haben, was sind die Käufer bereit zu zahlen, wo lag der Neupreis, Zubehör und Sonderausstattung, Erhaltungszustand und Schussbelastung.Generell ist es nicht verkehrt, wenn man Angebot und Nachfrage z.B. bei egun beobachtet, nicht nur beim exakten Modell, sondern auch bei vergleichbaren Modellen, so kriegt man eine grobe Ahnung, wo die gängigen Marktpreise liegen. Ansonsten mit dem Verkäufer reden, und nach seiner Vorstellung fragen, danach ein Angebot machen, mit dem beide Seiten leben können.

                  Gruß

                  Michael
                  sigpic

                  “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                  Kommentar


                    #10
                    Die PetersStahl sind grundsätzlich TOP-Waffen für statisches Schiessen, solange der Zustand noch einigermaßen ist.
                    Die Dinger halten aber auch sehr lange.

                    Mit einer guten PetersStahl bist Du waffenmäßig (Streukreise) ganz vorne dabei.

                    Die Multicaliber möchte ich empfehlen.

                    Auf egun sind die teils weit unter 1000 Euro zu haben (gebraucht!).
                    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                    (Prof. Max Otte)

                    Kommentar


                      #11
                      @ Melsto: schon gesehen!
                      LG Marina
                      Wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        hab selbst eine STI Target Master in 9mm und bin sehr zufrieden damit. Sehr präzise und sehr passgenau gefertigt.
                        Gruß Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Die Suche geht weiter. Bei der RBF ging es um die aus der genannten Egun-Auktion. Da ich leider etwas zu zaghaft geboten habe wurde ich 10 Sekunden vor Schluss noch überboten. Pech für mich, Glück für den Auktionsgewinner der die Waffe jetzt für 321,-€ ersteigert hat.
                          Ich hab es ja nicht eilig und schaue weiter.
                          Falls mir jemand weiterhelfen kann, nur zu.
                          Plan für die nächste Zeit ist auf alle Fälle mal zu Andrew Holden zu fahren und dort mal was zur Probe zu schießen.
                          LG Marina
                          Wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hols nochmal hoch, da ich was nettes gefunden hab. Hat jemand schonmal mit einer Kimber 1911 Grand Raptor II geschossen? Eigentlich hatte ich mir eine STI Rangemaster ausgesucht aber der Impoteur liefert nur aus wenn auch gekauft wird.

                            Gruß Ole

                            Kommentar


                              #15
                              Eigentlich hatte ich mir eine STI Rangemaster ausgesucht aber der Impoteur liefert nur aus wenn auch gekauft wird.

                              Hi, Ole!

                              Bist Du Dir da sicher!

                              Ich hatte mir über den Waffenhändler meines Vertrauens eine STI Edge zur Ansicht schicken lassen. Ich hab sie dann zwar gekauft, aber ich hätte sie nicht nehmen müssen.

                              Gruß Cop

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X