Bin gepannt ob jemand dazu mehr schreiben kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungen mit der H&K Pistole SFP 9 Match
Einklappen
X
-
Erfahrungen mit der H&K Pistole SFP 9 Match
Ich würde mich freuen wenn es hier einen (oder mehrere) gäbe, die bereits die o.g. Pistole ihr Eigen nennen können, oder zumindest weitergehende Erfahrungen haben. Gesehe und in der Hand hatte ich diese schon, auch zerlegt, aber mehr noch nicht. Der Abzug erschien mir recht brauchbar, "praxisgerechtes" Auslösegewicht und kein Kratzen.
Bin gepannt ob jemand dazu mehr schreiben kann.Stichworte: -
-
Hallo Hartkern,
die Waffe tauchte vor Jahren bei uns im Verein bei einem Vergleichsschießen als Wettkampfwaffe auf.
Nachdem ein eigentlich erfahrener Kamerad sie als "mit dem Abzug völlig unbrauchbar" titulierte, war mein Ehrgeiz geweckt.
Obwohl ich ursprünglich selber nicht starten wollte, hatte ich einen Durchgang gelöst. Es hatte dann für den zweiten Platz genügt.
Da ich eher nur durchschnittlich gut (oder schlecht....) schieße, attestiere ich der Waffe an sich deshalb eine hohe Eigenpräzision.
Vielleicht finde ich die Fotos dazu wieder....
Grüße aus dem Ruhrpott
vom GunnerZuletzt geändert von Gunner; 21.07.2022, 06:12.Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
-
Ich besitze eine SFP 9 L OR, sozusagen die Schwester mit leicht anderem Abzug, ohne Funnel, und etwas kürzerem Lauf für die IPSC Production Optics Light Division.
Vor kurzem konnte ich die SFP 9 OR Match probeschießen, gemeinsam mit ihrem neuen Besitzer.
Wir waren beide etwas ernüchtert:- Der Abzug der Match (15 + 4 N) ist nur eine leichte Verbesserung zum SF-Abzug ("Special Forces" 22+5 N, im Gegensatz zum TR = Technische Richtlinie Polizei 30-35 N).
Sie übertreffen die Qaulität der Glock-Abzüge, insbesondere infolge ihrer Konstanz vom ersten bis zum letzten Schuß, aber erreichen nicht die Qualität der aktuellen Sportabzüge von Walther (Q4, Q5, PPQ). - Der etwas längere Lauf (140 vs. 127 mm) bzw. die Visierlinie bringt nur Vorteile, wenn ohne Optik geschossen wird, was bei einer OR-Pistole eher ungewöhnlich ist. Unterschiede in der Treffergenauigkeit konnten wir nicht ausmachen.
- Ein Jetfunnel (Magazintrichter) ist auch bei der Nicht-Match-Ausführung nachrüstbar.
- Die Verfügbarkeit geeigneter Holster ist ein Problem bei der SFP 9 L als auch SFP 9 Match. Dynamische Disziplinen, auf die die Waffen zielen, benötigen oft ein solches.
Genenerelles Problem der SFP 9 OR Match ist, daß zumindest für Deutschland unklar bleibt, auf welche Sportdisziplinen sie nun eigentlich zielt:- Von der IPSC Production Divisions ist sie ausgeschlossen.
- In der IPSC Open Division, wo sie eingeordnet ist, trifft sie auf hochgetunte Racing-Guns (Beispiel) jenseits der 4000 €-Klasse und ist weitem nicht konkurrenzfähig.
- Bei den Steel-Disziplinen tritt sie gegen ruhiger im Schuß liegende Ganzstahlwaffen in der gelichen Wertungsklasse an.
- Für Präzisionsdisziplinen fehlt ihr als Polymerwaffe das notwendige Gewicht.
Als Fazit:
Eine P226 - ich selbst habe die P226 LDC II - kann sie aus sportlicher Sicht kaum ersetzen.
Walther hat derzeit die besseren Abzüge in diesem Segment und auch insgesamt konkurrenzfähigere Ganzstahl-Gebrauchswaffen.
Bei HK ist die deutlich günstigere Schwester SFP 9 L OR (950 vs. 1250 €) das bessere Angebot.
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenHdie Waffe tauchte vor Jahren bei uns im Verein bei einem Vergleichsschießen als Wettkampfwaffe auf.
Wenn ich mich recht erinnere, kam die Match-Version Frühjahr 2021 auf den Markt.
- Likes 1
Kommentar
- Der Abzug der Match (15 + 4 N) ist nur eine leichte Verbesserung zum SF-Abzug ("Special Forces" 22+5 N, im Gegensatz zum TR = Technische Richtlinie Polizei 30-35 N).
-
Danke Wyland, für deinen Bericht und deine Meinung dazu. Ob ich meine P- 226 durch die SFP 9 Match ersetzte ist noch nicht sicher, es ist nur eine von mehreren die ich im Auge habe.
Übrigen ich kenne den Walther Abzug von meine Q5 SF die einen Performens Trigger bekommen hat, der aber auch nochmals verfeinert wurde.
Kommentar
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigenIch besitze eine SFP 9 L OR, sozusagen die Schwester mit leicht anderem Abzug, ohne Funnel, und etwas kürzerem Lauf für die IPSC Production Optics Light Division.
Vor kurzem konnte ich die SFP 9 OR Match probeschießen, gemeinsam mit ihrem neuen Besitzer.
Wir waren beide etwas ernüchtert:- Der Abzug der Match (15 + 4 N) ist nur eine leichte Verbesserung zum SF-Abzug ("Special Forces" 22+5 N, im Gegensatz zum TR = Technische Richtlinie Polizei 30-35 N).
Sie übertreffen die Qaulität der Glock-Abzüge, insbesondere infolge ihrer Konstanz vom ersten bis zum letzten Schuß, aber erreichen nicht die Qualität der aktuellen Sportabzüge von Walther (Q4, Q5, PPQ). - Der etwas längere Lauf (140 vs. 127 mm) bzw. die Visierlinie bringt nur Vorteile, wenn ohne Optik geschossen wird, was bei einer OR-Pistole eher ungewöhnlich ist. Unterschiede in der Treffergenauigkeit konnten wir nicht ausmachen.
- Ein Jetfunnel (Magazintrichter) ist auch bei der Nicht-Match-Ausführung nachrüstbar.
- Die Verfügbarkeit geeigneter Holster ist ein Problem bei der SFP 9 L als auch SFP 9 Match. Dynamische Disziplinen, auf die die Waffen zielen, benötigen oft ein solches.
Genenerelles Problem der SFP 9 OR Match ist, daß zumindest für Deutschland unklar bleibt, auf welche Sportdisziplinen sie nun eigentlich zielt:- Von der IPSC Production Divisions ist sie ausgeschlossen.
- In der IPSC Open Division, wo sie eingeordnet ist, trifft sie auf hochgetunte Racing-Guns (Beispiel) jenseits der 4000 €-Klasse und ist weitem nicht konkurrenzfähig.
- Bei den Steel-Disziplinen tritt sie gegen ruhiger im Schuß liegende Ganzstahlwaffen in der gelichen Wertungsklasse an.
- Für Präzisionsdisziplinen fehlt ihr als Polymerwaffe das notwendige Gewicht.
Als Fazit:
Eine P226 - ich selbst habe die P226 LDC II - kann sie aus sportlicher Sicht kaum ersetzen.
Walther hat derzeit die besseren Abzüge in diesem Segment und auch insgesamt konkurrenzfähigere Ganzstahl-Gebrauchswaffen.
Bei HK ist die deutlich günstigere Schwester SFP 9 L OR (950 vs. 1250 €) das bessere Angebot.
Vor Jahren? Das wäre seltsam.
Wenn ich mich recht erinnere, kam die Match-Version Frühjahr 2021 auf den Markt.
Kommentar
- Der Abzug der Match (15 + 4 N) ist nur eine leichte Verbesserung zum SF-Abzug ("Special Forces" 22+5 N, im Gegensatz zum TR = Technische Richtlinie Polizei 30-35 N).
-
Der User Gunner liegt da falsch, den zu diesem Zeitpunkt gab es diese Waffe noch gar nicht. Erst überlegen und dann schreiben
Naja, unser Gunner ist seit Jahrzehnten in Sachen LWB, VdRBw, Sportschießen etc unterwegs und hat sich ein Fachwissen und Erfahrungen angeeignet, de Respekt verdienen und nicht viele ihr Eigen nennen können. Er ist sich auch nie zu schade gewesen, dieses Wissen weiter zu geben.
Also bitte, erst überlegen und dann schreiben.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenDer User Gunner liegt da falsch, den zu diesem Zeitpunkt gab es diese Waffe noch gar nicht. Erst überlegen und dann schreiben
Naja, unser Gunner ist seit Jahrzehnten in Sachen LWB, VdRBw, Sportschießen etc unterwegs und hat sich ein Fachwissen und Erfahrungen angeeignet, de Respekt verdienen und nicht viele ihr Eigen nennen können. Er ist sich auch nie zu schade gewesen, dieses Wissen weiter zu geben.
Also bitte, erst überlegen und dann schreiben.
Kommentar
-
Na ja, und ich denke, daß man selbst mit einem derartigen Fachwissen mal falsch liegen kann, soll es geben. Ich weiß, daß er schon viele Waffen schießen konnte, vlt hat er sie mit einem anderen Modell von HK verwechselt.
Ich kenne den Gunner schon lange Jahre und schätze ihn und sein Wissen sehr, er ist sich auch nach den ganzen Jahren, die er hier im Forum ist, nicht zu schade, den Usern bei Fragen weiterzuhelfen.
Im Übrigen, hat mir Dein letzter Satz in Beitrag Nr 6 garnicht gefallen, der drückt eine gewisse Arroganz aus. Und die brauchts hier ned, die kann man in WO besser ausleben.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von Hartkern Beitrag anzeigen
Na ja, ich denke wenn man was hier reinstellt, sollte es schon stimmen was geschrieben wird und bei diesen Beitrag konnte es nicht stimmen, da die Waffe noch nicht am Markt war. Ich denke nicht, dass das ein Prototyp oder Vorserienmodel war. Im Übrigen, warum ergreifst du Partei für Gunner?
Habe mich selber auch schon vertan bei einer Diskussion!
- Likes 3
Kommentar
Kommentar