SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sportschützen in/um Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • P.O.Ackley
    antwortet
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    .....

    Meine persönliche Erfahrung gerade mit BDMP:

    Alle nur Schwanzverliebt und Waffengeil, haupsache es knallt laut und Ruckelt in
    .....
    Heißes Thema.....
    Ich bin jeden Samstag auf einem gewerblichen Schießstand Aufsicht. Und sehr aktiv beim BDS und BSSB. Wobei ich hier bei letzterem nur Vereinsmeisterschaften und RWKs schieße...
    Leider seh ich auch einen Trent. Bei vielen muss der Durchsatz stimmen. Und leider ist es so, wenn wer was kaputt schießt, dann die Fraktion...... Auch ein entsprechendes Auftreten. Klar, gab auch früher welche, die mit alten oliven oder flecktarn BW-Klamotten rum liefen. Aber heute werden extra neue Tarnklamotten angeschafft. Da taucht man dann zum RWK in entsprechender Kleidung auf, Kampfstiefen an. „Haut“ dann mit der Glock seine 80 Schuß Richtung Kugelfang, anders kann man es einfach nicht sagen, sorry, und wundert sich, warum man von jedem Gegner zerlegt wird....

    Aber das sehen wohl nur ein paar wenige, wie ich so.... Auch ein Grund, warum ich nicht mit der GRA klar komme. Und schon gar nicht mit dem originalen NRA. Den selbst diese war bis in die 70er ein Verband für Jäger und Schützen in den USA. Heute wird nurnoch Selbstverteidigung gepredigt.......
    Zuletzt geändert von P.O.Ackley; 25.05.2018, 22:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger1412
    antwortet
    Zitat von McToast Beitrag anzeigen
    Ich werde in eine Kreisstadt etwas östlich von Bremen ziehen...
    Die Frage ist natürlich, welche der drei in Frage kommenden Kreisstädte Du tatsächlich meinst, wobei ja OHZ und VER theoretisch nicht passen (OHZ liegt nördlich, VER südöstlich).

    Wenn es denn ROW ist könnte ich jetzt stumpf auf Google verweisen, da finden sich genügend Einträge, wobei die direkt in Rotenburg ansässigen "Vereine" derzeit tatsächlich etwas... unzugänglich sind.

    Da ich selbst in Rotenburg (Wümme) wohne und ende letzten Jahres die selbe Suche hinter mir habe...
    BDS & DSB --> BSV 1843 e.V. (hier war ich Anfang des Jahres bei den SIG RangeDays, sehr schöne Anlage, netter Erstkontakt)
    BDMP --> SLG Geest in Boitzen (etwas abgelegen, sehr nette Runde, Zwillings "Vorbehalte" gegenüber BDMP kann ich nicht nachvollziehen)
    DSB --> SSV Tarmstedt (recht große Anlage, nehmen auch noch Neuzugänge auf, hab hier meinen Pulverlehrgang gemacht)
    Zuletzt geändert von Holger1412; 25.05.2018, 11:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger1412
    antwortet
    Hast Du schon mal bei 1843 in Bremen auf die Seite geschaut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwilling
    antwortet
    [QUOTE=Alter Schwede;158262]
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen

    Schon etwas merkwürdig Deine Meinung, selbst Mitglieder Deines Vereins sind da anscheinend etwas anderer Meinung:

    https://www.ssv-tarmstedt.de/schie%C.../pistole-2017/

    übrigens im BDMP schießen fast 32 000 Sportschützen.
    1) ich bin seit 1994 umzugsbedingt nicht mehr in dem Verein.
    2) dürften die das da änlich sehen wie ich, auch wenn die über den Tellerand schielen.
    Dieser Verein hat eine grosse Sportabteilung, die auch sehr rührig und Erfolgreich ist, aber auch die Traditonelle Kompenente wird dort gelebt (und die können es krachen lassen auch wenn mir diese Events am verlängerten Steissbein abgehen)

    Und wa die Mitgliederzahlen des BDMP angeht..... ach gottchen, Gebt denen mal Blaukorn...
    Alleine über den NWDSB hat´s in der Seniorenklasse Mänlich (z.Zt. meine Klasse ) schon mehr Mitglieder (Gesammtmitglieder 2016 : 112115 )..... (wobei es keine Einzelmitglideschaft über den Verband gibt).

    Aber, lassen wir den McToast seine eigene Erfahrung machen
    Ich hoffe, er berichtet darüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McToast
    antwortet
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    [...]DSB[...]
    Ich denke, jeder hat da seine eigenen Erfahrungen, die mit reinspielen. Ich habe bisher 3 DSB-Vereine kennengelernt und in allen waren sehr nette Leute, mit denen man nach dem Training super ein Bier trinken kann. Aber das Thema GK war dennoch in jedem Verein bei einem durchaus nicht zu unterschätzenden Teil (denke mehr als die Hälfte der aktiven Mitglieder) eher belächelt oder gar verpönt. In der GK-Fraktion gibt es auch viele, die KK oder Luft belächeln. Finde ich ebenfalls nicht richtig, wir sollten einander eher unterstützen als uns untereinander zu bekriegen und dem linken Lager das Geschäft damit noch einfacher zu machen.

    Dem machen wir und nichts vor, die gösste Anzahl der "Waffennarren" die es leider auch in allen Schattierung vereinzeln gibt (ist halt wie in jeder Gruppierung nur ein Abbild der Gesellschaft) tummeln sich in den Reihen der GK Fraktionen.
    Die größte Anzahl der "Waffennarren" treibt sich in den Fraktionen der Grünen und Linken rum :].

    So, die Friedenspfeife liegt auf dem Tisch, wer nimmt sie auf ?
    Sollte jeder mal einen tiefen Zug draus nehmen. Wie das hier im Forum aber auch manchmal knallen kann; Schlimmer als auf dem Schießstand .

    @Mc Toast
    Schau dir den benannte Verein an. Ich bin da gross geworden und hab mich da sehr wohl gefühlt.
    Der eine oder andere Fussabdruck in dem Verein stammt noch von mir als Trainer....
    Jupp, werde ich definitiv tun. Für mich spielt die Logistik momentan eine größere Rolle als der Verband. Immer 'ne Stunde im Spätfeierabendverkehr nach Bremen rein- und wieder rausfahren wird mir auf Dauer dann doch sehr nervig.

    €:
    Ich möchte nochmal alle bitten, hier etwas Ruhe zu bewahren und auf gegenseitige Anfeindungen oder Provokationen zu verzichten. Ich habe nur nach einem GK-Verein im Raum Bremen gefragt und nicht danach, welcher Verband denn nun der beste ist. Ich weiss für mich selber mit Sicherheit, dass ich langfristig einem BDMP oder BDS-Verein beitreten werde, da mir GK am meisten Spaß macht und ich mich (bisher) in den DSB-Vereinen ein wenig unterrepräsentiert gefühlt habe. Ihr braucht mich diesbezüglich nicht aufzuklären, ich habe meine Erfahrungen bereits gemacht und stehe als GK-Schütze auch eher auf der Seite der DSB-Kritiker. Ich schließe einen DSB-Verein trotzdem nicht grundsätzlich aus, wenn er in der Nähe gelegen ist und eine angenehme und aktive Großkalibersparte hat.
    Zuletzt geändert von McToast; 20.07.2017, 20:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Schwede
    antwortet
    [QUOTE=Zwilling;158261]
    Zitat von Alter Schwede Beitrag anzeigen

    Ja, sogar eine ganze Menge

    Solange solche Sätze von "Lichtgestalten der Scheisserei" bei jeden Neulinge als Allgemeinverbindich verbreitet werden:



    Gilt mein erster Eindeuck von BDMP Leuten anlässlich einer Bezirkmeisterschaft Gebrauchspistole DSB als Allgemeinverbindlich:
    - Kamen erstmal zu spät
    - Hatten ihre Startunterlagen nicht dabei (hat unser Sporwart, müsst ihr euch bei dem holen..)
    - "Outfit" wie die Hells Angels mit Kutte und Schriftug "BDMP" und plus Schnürstiefel.. (wobei ich einige richtig nette Hells Angels kenne, den trau ich weiter als so mancher den Eifelturm werfen kann..)
    - Beim betreten des Standes wurde gleich die geladenen Kanonen augepackt obwohl sich noch Personal vor der Feuerlinie befand
    - Sobald die ihre Kanonen in der Hand hatten, fingen die regelrecht an zu sabbern..
    - Bei der ersten 5-Schuss Serie (Präzi) die Kniften Hoch, beidhändig mit zugekiffenen Augen 5 Schuss in Schnelfeuermanier raus.. und sich dan gewundert dass da keine Treffer auf der eigenen Scheibe waren..

    Wäher ich nicht vorher vom Leitenden "gebrieft" worden, währen die mittels Kondensstreifen vom Stand geflogen !

    Also, solange hier gewisse Gruppierungen dem DSB das Recht auf Schiessport aberkenen und nicht eigestehen wollen, dass dort ernshafter Sport (der zudem den Leuten auch noch Spass macht) betrieben werden ...

    ... solange hat ebenso meine Betrachtungsseite der Medalie ihre Daseinsberechtigung !

    Ich bin für jeden Spass offen, solange sich an die für alle gültigen Regeln gehalten wird und die Sicherheit gegeben ist.

    Ich meine, dass es in jeden Verband gewisse Struckturen gibt, die einem persönlich missfallen können.
    Beim DSB sollte man zudem im Auge haben, dass es zwei Sparten gibt, die beide ihre Daseinsberechtigung haben: der Sport und die Traditionspflege.
    Dazwischen gibt es aus beiden Guppieren immer ein gewisse Gemengelage die man erstmal aktzeptrieren sollte.
    Und dass im DSB überwiegend die Luftdruck und KK Disziplinen vorherschen liegt doch in der Gesellschaftlichen Entwiklung der letzten 169 Jahren (der DSB wurde 1848 in Gothar gegründet, in dem gleichen Jahr wie es die deutsch Revolution..)

    Um das Traditionelle Schützenwesen zu verstehen muss man sehr weit in die deutsche Geschichte zurückgehen, der Ursprung liegt in den Bürger und Zunftwehren der sich entwikelden Städte als schutz vor marodierenden Banden und angrenzden Raubrittern (heute sind das die Finanzämter..)..

    Um den Kreis wieder zu schliessen:
    Lass dem DSB iher Daseinsberechtigung (es ist mit 1,357 Mil Mitgliedern halt der grösste Verband und damit auch Schiestandtechnich am häufigsten in der Fläche vertreten), akzeptiert dass es gwische Haurregeln geben kann da sich die Schiesstätte halt im Vereinsbesitz (und damit allen Vereinsmitgleidern) gehört und die Unterhaltung eien Menge Geld und Einsatz erfordert.

    Bei der Grösse ist es nicht verwunderlich, dass gewisse Formen halt ein wenig starr sind (was nicht heisst, dass man da nicht mal an den Fundamenten rüttelt werden darf..).

    Solange von einigen aus persönlichen Amositäten dieses dem DSB abgesprochen wird und jeden Neuling per se als Alleinstellungsnerkmal unterbreitet wird, bleibe ich bei meiner Anfangsmeinung vom BDMP und werde diese ganuso verbreiten.
    Dem machen wir und nichts vor, die gösste Anzahl der "Waffennarren" die es leider auch in allen Schattierung vereinzeln gibt (ist halt wie in jeder Gruppierung nur ein Abbild der Gesellschaft) tummeln sich in den Reihen der GK Fraktionen.

    So, die Friedenspfeife liegt auf dem Tisch, wer nimmt sie auf ?

    @Mc Toast
    Schau dir den benannte Verein an. Ich bin da gross geworden und hab mich da sehr wohl gefühlt.
    Der eine oder andere Fussabdruck in dem Verein stammt noch von mir als Trainer....
    Schon etwas merkwürdig Deine Meinung, selbst Mitglieder Deines Vereins sind da anscheinend etwas anderer Meinung:

    https://www.ssv-tarmstedt.de/schie%C.../pistole-2017/

    übrigens im BDMP schießen fast 32 000 Sportschützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwilling
    antwortet
    [QUOTE=Alter Schwede;158248]
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    ...

    merkst Du noch was ????
    Ja, sogar eine ganze Menge

    Solange solche Sätze von "Lichtgestalten der Scheisserei" bei jeden Neulinge als Allgemeinverbindich verbreitet werden:

    Ist der Verein nur im DSB, ist er mit Vorsicht zu genießen....
    Wenn dort Lodenjacken ....wichtiger als Spaß und Umgang mit allen Mitgliedern auf Augenhöhe..
    ...
    USW...
    ..
    Gilt mein erster Eindeuck von BDMP Leuten anlässlich einer Bezirkmeisterschaft Gebrauchspistole DSB als Allgemeinverbindlich:
    - Kamen erstmal zu spät
    - Hatten ihre Startunterlagen nicht dabei (hat unser Sporwart, müsst ihr euch bei dem holen..)
    - "Outfit" wie die Hells Angels mit Kutte und Schriftug "BDMP" und plus Schnürstiefel.. (wobei ich einige richtig nette Hells Angels kenne, den trau ich weiter als so mancher den Eifelturm werfen kann..)
    - Beim betreten des Standes wurde gleich die geladenen Kanonen augepackt obwohl sich noch Personal vor der Feuerlinie befand
    - Sobald die ihre Kanonen in der Hand hatten, fingen die regelrecht an zu sabbern..
    - Bei der ersten 5-Schuss Serie (Präzi) die Kniften Hoch, beidhändig mit zugekiffenen Augen 5 Schuss in Schnelfeuermanier raus.. und sich dan gewundert dass da keine Treffer auf der eigenen Scheibe waren..

    Wäher ich nicht vorher vom Leitenden "gebrieft" worden, währen die mittels Kondensstreifen vom Stand geflogen !

    Also, solange hier gewisse Gruppierungen dem DSB das Recht auf Schiessport aberkenen und nicht eigestehen wollen, dass dort ernshafter Sport (der zudem den Leuten auch noch Spass macht) betrieben werden ...

    ... solange hat ebenso meine Betrachtungsseite der Medalie ihre Daseinsberechtigung !

    Ich bin für jeden Spass offen, solange sich an die für alle gültigen Regeln gehalten wird und die Sicherheit gegeben ist.

    Ich meine, dass es in jeden Verband gewisse Struckturen gibt, die einem persönlich missfallen können.
    Beim DSB sollte man zudem im Auge haben, dass es zwei Sparten gibt, die beide ihre Daseinsberechtigung haben: der Sport und die Traditionspflege.
    Dazwischen gibt es aus beiden Guppieren immer ein gewisse Gemengelage die man erstmal aktzeptrieren sollte.
    Und dass im DSB überwiegend die Luftdruck und KK Disziplinen vorherschen liegt doch in der Gesellschaftlichen Entwiklung der letzten 169 Jahren (der DSB wurde 1848 in Gothar gegründet, in dem gleichen Jahr wie es die deutsch Revolution..)

    Um das Traditionelle Schützenwesen zu verstehen muss man sehr weit in die deutsche Geschichte zurückgehen, der Ursprung liegt in den Bürger und Zunftwehren der sich entwikelden Städte als schutz vor marodierenden Banden und angrenzden Raubrittern (heute sind das die Finanzämter..)..

    Um den Kreis wieder zu schliessen:
    Lass dem DSB iher Daseinsberechtigung (es ist mit 1,357 Mil Mitgliedern halt der grösste Verband und damit auch Schiestandtechnich am häufigsten in der Fläche vertreten), akzeptiert dass es gwische Haurregeln geben kann da sich die Schiesstätte halt im Vereinsbesitz (und damit allen Vereinsmitgleidern) gehört und die Unterhaltung eien Menge Geld und Einsatz erfordert.

    Bei der Grösse ist es nicht verwunderlich, dass gewisse Formen halt ein wenig starr sind (was nicht heisst, dass man da nicht mal an den Fundamenten rüttelt werden darf..).

    Solange von einigen aus persönlichen Amositäten dieses dem DSB abgesprochen wird und jeden Neuling per se als Alleinstellungsnerkmal unterbreitet wird, bleibe ich bei meiner Anfangsmeinung vom BDMP und werde diese ganuso verbreiten.
    Dem machen wir und nichts vor, die gösste Anzahl der "Waffennarren" die es leider auch in allen Schattierung vereinzeln gibt (ist halt wie in jeder Gruppierung nur ein Abbild der Gesellschaft) tummeln sich in den Reihen der GK Fraktionen.

    So, die Friedenspfeife liegt auf dem Tisch, wer nimmt sie auf ?

    @Mc Toast
    Schau dir den benannte Verein an. Ich bin da gross geworden und hab mich da sehr wohl gefühlt.
    Der eine oder andere Fussabdruck in dem Verein stammt noch von mir als Trainer....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Schwede
    antwortet
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    Meine " liebe Lichtgestalt"..


    Meine persönliche Erfahrung gerade mit BDMP:

    Alle nur Schwanzverliebt und Waffengeil, haupsache es knallt laut und Ruckelt in der Hand.

    merkst Du noch was ????
    Zuletzt geändert von Gunner; 21.07.2017, 06:58. Grund: nur Kosmetik am Zitat

    Einen Kommentar schreiben:


  • McToast
    antwortet
    Google sagt mir 'ne pummelige halbe Stunde Fahrt nach Tarmstedt. Ist in etwa soviel wie nach Bremen aber ich vermute mal, dass über Bundes- und Landstraße die Staugefahr nicht ganz so groß ist. Ich werde da definitiv nach meinem Umzug in 2-3 Wochen mal vorbeischauen, die DSB GK-Disziplinen reichen mir für die nächsten Jahre dicke, so sie denn alle geschossen werden (was der Fall zu sein scheint). In Bremen gibt's z.B. auch eine IPSC-Anlage, was mich generell auch interessiert, wofür ich aber noch ein paar Jahre Übung beim normalen Präzisionsschießen brauche.

    Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen den DSB sondern den Eindruck, dass der Verband als Ganzes Großkaliber etwas stiefmütterlich behandelt. Habe von mehreren Schützenbrüdern hier vor Ort Kommentare wie "Wer braucht denn sowas?" oder "Sowas hat doch beim Sportschießen nichts verloren" gehört. Mich stört sowas massiv, weil ich nie herablassend über Luft oder KK gesprochen habe und selber auch gerne ab und zu mit Luft schieße. Es ist aber halt etwas anderes und lässt sich nicht vergleichen. Ich würde mir von den Altschützen beim DSB etwas mehr Solidariät unter allen Schützen wünschen, auch wenn sie selber mit den GK-Disziplinen nichts anfangen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwilling
    antwortet
    Schau die den Verein an, und dan sein mal erlich ob du bezüglich des DSB deine Meinung nicht änderst

    Ich weis nicht ob, die auch CAS anbieten, Ordonanz auf jedenfall.

    Und die Grosskalibergeschichten des DSB wurden auf dem Stand "gebohren", der DSB hatt an den NWDS den Auftrag erteillt das umzusetzen.

    Der damalige Pistolenreferent des NWDS kam extra zum Tarmstdere Verein, weil dort Grosskaliber geschossen wurde.

    Was haben wir nicht alles probiert (Mehrfelder-Scheiben, Tontauben usw..)
    Mein Einwand, sich doch auf die vorhanden Infrastruktur (Scheiben / Anlage) zu besinnen um unnötige Kosten für die Vereine zu vermeiden war die Intioalzündung zut Geburt der jetzigen Disziplinen Gebrauchsrevolver /Gebrauchspistole.
    Auch die Zeitabläufe und Haltung (ausnahmsweisl mal Zweihändig) wahren eigndlich meien Idee.
    Das einzige was ich nicht verbrochen habe, sind die aktuellen MIP Werte

    Der Waffenhänder im Ort war zudem lange Jahre der Sportleiter (und ich der Trainer)

    Von DEL biste in 30 Min da

    Einen Kommentar schreiben:


  • McToast
    antwortet
    Moin

    @Zwilling:
    Danke, werde ich mir mal anschauen! Ist leider auch nicht ganz nah dran bei mir, aber auf 30-45 Minuten Autofahrt (je nach Uhrzeit und Verkehrslage) zum Verein hatte ich mich jetzt eh eingestellt.

    @Lichtgestalt:
    Fand den Seitenhieb von Zwilling in deine Richtung auch unnötig, aber auch nicht sonderlich schlimm. Einfach alle zusammen Ruhe bewahren würd ich sagen, eine kleine Frage nach einem passenden Verein (wo man sich vielleicht auch mal treffen kann) muss ja nicht gleich so eskalieren.

    @Stichwort DSB:
    Lichtgestalt hat mich als "erfahrenen Sportschützen" beschrieben. Das ist nur teilweise korrekt. Ich bin an dem Punkt, wo ich - würde nicht der Umzug ins Hause stehen - bereits eine WBK beantragt hätte. Ich bin aber noch kein erfahrener Wettkampfteilnehmer. Da ich vermutlich in ~2 Jahren nochmal umziehen werde, ist mir der Verband nicht so ganz wichtig. Großkaliber muss er aber anbieten, da ich dies seit über einem Jahr schieße und meine erste Waffe auch ein .357 Revolver sein soll.

    Meine persönliche Meinung vom DSB insgesamt deckt sich bisher aber mit der von Lichtgestalt. Derzeit schieße ich in einem DSB-Verein, der zwar GK in allen DSB-Disziplinen anbietet, diese Sparte aber dennoch nicht wirklich ernst nimmt. GK wird eher toleriert als akzeptiert und dies scheint für reine DSB-Vereine eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Solange ich in einem Ausnahme-Verein schießen kann, ist mir der Verband egal; ich würde aber für meinen nächsten Verein einen BDS oder auch BDMP-Verein bevorzugen, um einen Vergleich zu haben. Mit Luftgewehr oder KK allein gebe ich mich nicht zufrieden - insbesondere dann, wenn ich dazu noch 'ne Schützenkluft und Standarte auf Schützenfesten tragen muss .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    Alle nur Schwanzverliebt und Waffengeil, haupsache es knallt laut und Ruckelt in der Hand.
    Hallo Zwilling,
    mehrfach habe ich Dich per PM und auch im Forum gebeten Deine beleidigenden Äußerungen zu unterlassen.

    Nachdem Du gekränkt warst habe ich Dir eine sachliche Diskussion zu diesem Thema vorgeschlagen.
    Hierzu bist Du aber offensichtlich nicht in der Lage.

    Du wurdest verwarnt und nochmals ermahnt.
    Aber leider hat dies nichts genutzt.

    Du erhältst hiermit eine erneute Verwarnung wegen Verstoß gegen §1.6 der Forenregeln.

    Du wirst per PM erfahren, ob Du eine Sperre erhältst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwilling
    antwortet
    Meine " liebe Lichtgestalt"..

    Sobald sich hier ein Neuling meldet kommt von nur " DSB ist Scheisse !!,
    BDMP ist das einling Glückselimachende "

    Nur weil du persönlich mal ne unangeneme Erfahrung gemacht hast und dieses als Alleinstellungsmerkmal für alle 1,357 Mil DSB Schützen verbreitest, nehm ich für mich das gleiche Recht raus.

    Meine persönliche Erfahrung gerade mit BDMP:

    Alle nur Schwanzverliebt und Waffengeil, haupsache es knallt laut und Ruckelt in der Hand.

    So, nu liegt es an dir:
    Entweder du gestehst dem DSB sein Daseinberechtigung zu und erkennst die Arbeit und Leistung die da gebracht wird..und ich gestechen den BDMP Leute zu, dass da noch nicht alles zu spät ist..

    Oder der jetzige Status wird als "Normalzustand" zementiert !

    Und, was deine Aversion dem "Tradionalisten" gegenüber angeht..
    Schon mal daran gedacht, dass die Grundlagen unserer Freiheitlichen Deomakratie auch dort ihre Wurzeln haben ?
    Kennst du eigendlich den Ursprung des "Schützengehabes" bis zurück ins frühe Mittelalter (Zunft und Bürgerwehren..)

    @ McToast

    Der Tarmsteder SSV könnte was für dich sein
    https://www.ssv-tarmstedt.de/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Zitat von Zwilling Beitrag anzeigen
    Und da DSB Vereine laut unserer "Lichtgestalt" ja nicht mehr genannt werden dürfen..
    Als Moderator:
    Wann habe ich geschrieben, dass DSB Vereine nicht mehr genannt werden dürfen?

    Unterlasse Deine Unterstellungen, Provokationen und Beleidigungen.
    Du verrennst Dich total und merkst es offensichtlich nicht mehr.

    Da McToast erfahrener Sportschütze ist und Großkaliber schießen möchte, kennt er sich denke ich mit den Verbänden aus.
    Zwilling, wenn Du wirklich helfen willst, was aufgrund Deines Posts eher unwahrscheinlich erscheint, dann lass ihn entscheiden, ob er den von Dir genannten Verein besuchen will.

    Aber die Masche: "Ich kenne da einen Verein der super geeignet wäre, aber weil Lichtgestalt so böse ist (oder weil ich Lichtgestalt eine reindrücken will), nenne ich ihn nicht..." ist schon etwas komisch.

    Reflektiere bitte mal Dein Verhalten und wie Du Dich hier aufführst.

    Ich ermahne Dich hiermit nochmals, finde zu einem normalen Miteinander zurück oder trage die Konsequenzen.
    Auch meine Geduld ist endlich.
    Zuletzt geändert von Lichtgestalt; 19.07.2017, 11:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwilling
    antwortet
    Ich hätte da einen Verein für dich.

    Aber, ist ein DSB Verein (und sogar die Geburtsstätte der Grosskaliberdisziplinen Gebrauchspistole/gebrauchsrevolver für den DSB)

    Und da DSB Vereine laut unserer "Lichtgestalt" ja nicht mehr genannt werden dürfen..

    Pech gehabt, sind nämlich sehr nette Jungs und Deerns da

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X