Ich hab's getan, Panzer fahren und selber lenken, Gas geben, schalten und Modderlöcher umrühren. Leider sind 30 Minuten echt wenig gewesen und sind wie im Flug vergangen, wie es immer so ist wenn etwas richtig Spaß macht.
Zum Anfang gibt es einkurze Einweisung. " Da ist Kupplung, Bremse, Gas. Wie beim Auto. Schalten auch wie beim Auto, aber nicht wundern wenn es beim schalten etwas kracht, das Getriebe ist eben nur teilsynchonisiert. Die beiden Hebel sind zum lenken, faß mal an und probier mal. Gut! Ersten Gang rein, 1000 U/min und Kupplung zügig kommen lassen." So viel zur Einweisung. Mehr wollte ich eh nicht wissen, ich wußte um welchen Panzer es sich handelt und ich war ja zum fahren da.
Die ersten 15 Minuten sitzt man ganz drin und kann sich nur mit den Winkelspiegel orientieren, so fern das möglich ist. Der T 55 hat nur einen der nach vorn gerichtet ist und einen, der einen leichten Blick nach rechts zuläßt. Man bekommt zum Glück Anweisungen, wohin man fahren soll. "Gerade!" "Links!" "Gerade!" "Rechts!" "Gerade!" In den letzen 15 Minuten durfte ich meinen Kopf aus der Luke rausstecken und fahren, da sieht man deutlich mehr.
Leute, solltet ihr noch nie gefahren sein und Interesse daran haben. Machen! Das Grinsen danach kann nur ein Chirurg entfernen. Leider ist es nicht ganz günstig, der nächste Geburtstag kommt bestimmt, Freunde Familie und Kollegen dürfen gern mal zusammenlegen.

Kommentar