Ich möchte mich auch kurz vorstellen:
Ich heisse Claude, bin 22 Jahre alt und begeisterter Sportschütze mit Gewehr und Pistole. Wie die meisten Schweizer habe ich meine erste Waffe aus der Armee erhalten (Stgw. 90) und habe damit eigentlich den Anfang in den Schiesssport gefunden.
Mittlerweile steht das unpräzise Ding aber nur noch im Schrank und wird nur noch fürs Feldschiessen, Obligatorische und WK hervorgeholt. Ein K31 mit einigen Modifikationen ist nun mein treuer Begleiter geworden. Aber ich brauch noch einiges an Training, damit ich damit auf ein gutes Niveau komme

Meistens bin ich noch jeden Sonntag im Pistolenstand anzutreffen und jag wieder ein 50er Pack .22lr 50m weiter hinten in die Scheibe. Das wird zur Zeit von einer Hämmerli 280 der ersten Serie ohne Modifikationen erledigt, die ich mir ausgeliehen habe. Evtl. wird es demnächst eine 280 der zweiten Serie, eine Hämmerli SP 20 (RRS) oder evtl. sogar eine Morini oder Feinwerkbau. Da bin ich mich aber noch etwas am umschauen und probeschiessen.
Gewehr ist eigentlich die Disziplin, auf die ich den Fokus mehr legen möchte und Pistole eher zum Plausch und für die Anwechslung zwischen durch. Da aber der 300m Schützenverein nur ca. 1. pro Monat ein Schiesstermin hat, bin ich zur Zeit halt mehr am Pistolenstand anzutreffen und mein K31 setzt Staub an.
Ich glaub das wars so auf die schnelle von mir, bei Fragen einfach fragen

Gruss
Claude
Kommentar