Ich hätte eine Frage ich möchte mir ein Lupi zulegen, da ich noch recht neu bin habe ich noch wenig Erfahrungswerte was würdet ihr mir Empfehlen eine LP20 pro oder eine LP 400 Carbon? Oder hättet ihr mir ein anderen Tip. Ich hätte gerne eine relativ leichte Lupi.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lp 20 pro oder LP 400 Carbon
Einklappen
X
-
Lp 20 pro oder LP 400 Carbon
Danke für die schnelle Aufnahme.
Ich hätte eine Frage ich möchte mir ein Lupi zulegen, da ich noch recht neu bin habe ich noch wenig Erfahrungswerte was würdet ihr mir Empfehlen eine LP20 pro oder eine LP 400 Carbon? Oder hättet ihr mir ein anderen Tip. Ich hätte gerne eine relativ leichte Lupi.Stichworte: -
-
Beide kommen vom gleichen Hersteller und werden in D produziert und liegen preislich weit auseinander. Man hat also irgendwo gespart.
Von der Schussleistung geben sich die Topmodelle der Hersteller FWB P8X, Steyr Evo,Pardini K12 , Walther LP 400, Tesro PA10-2 nichts,
Du musst halt alle ausprobieren und wirst feststellen, dass Dir die ein oder andere dann doch besser liegt. Je nachdem wo Du wohnst, würde ich bei einem Vollsortimenter vorbeifahren und alle mal in die Hand nehmen (Holme, Stelljes, Allermann, Breuberg).
Tesro bietet Dir ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und auch einen Super Kundendienst, Walther auch. Der Marktführer ist Steyr undhat wie FWB auch einen sehr guten Kundendienst, preislich liegen die aber wie die Pardini über Walther und Tesro.
PS- Mein Sohn schießt Tesro und ich die Steyr Evo und beide sind wir sehr zufireden.
Kommentar
-
Es ist wirklich das Gefühl für die Waffe. Präzise sind alle genannten. Ich würde auf eine niedrige Visierlinie achten und der Griff muss passen.
Den kann man aber wechseln, einen guten Abzug nicht oder nur schwer.
Ich selber habe die LP 400 geschossen und hab mir dann, nachdem ich sie in der Hand hatte, eine Steyr LP 10 EVO gekauft.
Geld welches Du vorne sparst, gibst du hinten wieder für Tuningversuche aus.
Kommentar
Kommentar