SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitalkamera --> Welche ist die Richtige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feindsender
    antwortet
    Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen das mit die EOS Geräte von der Haltung und der Handhabung etwas unbequem und umständlich vorkommen. Mein Vater besitzt eine, und ich hatte daher an Weihnachten die Möglichkeit zu einem direkten Vergleich zwischen der EOS und meiner Nikon.

    Mir gefällt die Nikon besser, aber ist ja Geschmackssache.
    Finde die EOS von der Handhaltung eher bescheiden, da bekomme ich fast einen Krampf (zu klein, zuviele Knöpfe im Weg).

    Gruß
    Es kommt auch immer ganz drauf an welche Canon man hat. Die 350, 400 und 450D sind als erste Kamera etwas fummelig, bei der 40, 50, 5 und 5D Mark2 sieht das wieder ganz anders aus, da ist jeder Kopf und jedes Rädchen an der richtigen Stelle. Über die 1D und Gegenpart von Nikon brauchen wir uns ja nicht unterhalten, die spielen in einer ganz anderen Liga und unter uns wohl keine Rolle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paberotti
    antwortet
    Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen das mit die EOS Geräte von der Haltung und der Handhabung etwas unbequem und umständlich vorkommen. Mein Vater besitzt eine, und ich hatte daher an Weihnachten die Möglichkeit zu einem direkten Vergleich zwischen der EOS und meiner Nikon.

    Mir gefällt die Nikon besser, aber ist ja Geschmackssache.
    Finde die EOS von der Handhaltung eher bescheiden, da bekomme ich fast einen Krampf (zu klein, zuviele Knöpfe im Weg).

    Gruß
    Also um ehrlich zu sein würde ich jetzt die neue Nikon D90 aber auch nur weil die aufnahme funktion dabei ist.
    Ich fühle mich mit beiden wohl ich denke für grössere hände ist Nikon angenehmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Ich muss sagen das mit die EOS Geräte von der Haltung und der Handhabung etwas unbequem und umständlich vorkommen. Mein Vater besitzt eine, und ich hatte daher an Weihnachten die Möglichkeit zu einem direkten Vergleich zwischen der EOS und meiner Nikon.

    Mir gefällt die Nikon besser, aber ist ja Geschmackssache.
    Finde die EOS von der Handhaltung eher bescheiden, da bekomme ich fast einen Krampf (zu klein, zuviele Knöpfe im Weg).

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • paberotti
    antwortet
    ;-)

    Also doch eine Digitale SLR
    Sie ist sicher grösser schwerer usw.
    Aber dafür hast du mehr spielraum für kreativität Hunter.
    Gute Wahl.


    Viel Spass

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Vermutlich wird es diese werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • paberotti
    antwortet
    ...

    Also die 5D ist eine Klasse für sich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feindsender
    antwortet
    Was ist nun aus dem Kamerakauf geworden? Bin ja mal neugierig.

    @paberotti:

    Die 400D hätte ich dieses Jahr auch fast als Backup-Kamera gekauft, hatte mich dann doch für die 450D entschieden. Für die kleinen Hände meiner Freundin ist sie ideal, zu meinen Händen paßt die 5D besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paberotti
    antwortet
    ;-)

    Also wenns compact sein muss olympus 1050 ui oder so stossfest wasserdicht und kalte bis -10 oder so.
    Digitale SLR gäbs die neue Nikon D90.
    Oder auch Canon 450.

    ps:ich habe übrigen die Canon 400.

    saluti und viel spass.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feindsender
    antwortet
    Ich glaub das ist eine gute Entscheidung.
    Vielleicht hast du dich ja zu dem Thema schon etwas belesen, der folgende Link könnte dir möglicherweise noch etwas weiterhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Ihr habt es wohl geschafft, werde am Mittwoch mit einem Kumpel der ein bisschen was von Fotografie versteht mal ein bisschen die Elektronik/Fotogeschäfte abklappern. Evtl. wirds doch eine Spiegelreflex.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heavy Gunner
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
    Hier mal eine kleine Auswahl von meinen Bildern.

    http://flickr.com/photos/feindsender/
    Also es ist nicht mein Geschmack, aber gut sind die Bilder auf jeden Fall!

    Muss meine auch mal anhängen...wenn die Digital währen, währe das wesentlich leichter. Einscannen kann man die mit meinem Schrottscanner nicht. Dann werden die unscharf bzw. Punkterich oder wie man das nennen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von schupper Beitrag anzeigen
    Also ich habe die Canon Powershot A720 IS in Verwendung.
    Bei Amazon kostet sie zur Zeit 339 Euro. Noch vor etwa einem halben Jahr habe ich weniger als 200 dafür bezahlt.
    Die zwei Beispielbilder habe ich auf die Schnelle gefunden.
    Besser gehts nicht!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feindsender
    antwortet
    Hier mal eine kleine Auswahl von meinen Bildern.

    Explore Ilja’s 5 photos on Flickr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feindsender
    antwortet
    Die Automatiken der der DSLR's sind ganz brauchbar und machen alles von allein. Als Hobbyfotograf nutze ich sie nicht mehr da in ein eingreifen in die Automatik unmöglich ist. Unter gewissen umständen, kann Ergebnis nicht dem entsprechen was man sich so vorstellt. Ich arbeite nur noch mit den Individualprogrammen meiner Cam und kann meiner Cam sagen was sie machen soll, jedoch kann mir die Cam Belichtungs- und Blendwertvorschläge machen und ich korrigire sie bei Bedarf, z.B. bei Gegenlicht oder großen Helligkeitsunterschieden im Bild. Für später ist es wichtig das die Cam statt den Motivprogrammen auch eine Prorammautomatik hat, die schlägt dir auch Einstellungen vor mit denen du ein Bild machen kannst kannst dann aber auch jeder Zeit über- oder unterbelichten, sowie mit der Tiefenschärfe spielen wenn man doch tiefer einsteigt. Fast alle DSLR's sind von der Bedinung her sehr Praktisch ausgelegt, ob du nun eine Canon, Nikon, Sony (ex Minolta) oder Pentax hast. Als Canon-Knipser könnte ich dir sagen das Canon das beste ist, solltest du dich für eine DSLR entscheiden nimm sie am besten alle in die Hand und entscheide selbst was dir am besten gefällt und was von der Form her am besten in deine Hände paßt. Es ist eben so wie bei einer guten Sportwaffe, es muß alles zueinander passen. Bei Canon und Nikon gibt es zur Zeit das meißte Zubehör, wobei Canon etwas günstiger ist. Seit dem Sony das von Minolta aufgegebene Kamerasegment übernommen tut sich dort jetzt auch einiges am Markt. Gute Bilder machen alle DSLR's, selbst als Laie sind gute Bilder möglich, vielleicht sollte man sich mit den Grundregeln der Fotografie vertraut machen wenn man bessere Bilder machen will.
    Du solltes aber vorsichtig sein, wenn man sich von einem neuen Hobby anfixen läßt und die Ansprüche steigen kann man gut Geld loswerden. Meine Ausrüstung hat derzeit einen Neuwert von ca 4300€

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Ich nochmal..und man kann mit so einer Kamera verdammt schöne Fotos machen

    (Ist sehr unscharf geworden, lag aber an meiner Unfähigkeit)
    Belichtungszeit 30 Sekunden bei vollkommen geöffneter Blende und ISO 1600 (Daher etwas Rauschen drin, hält sich für 30 Sekunden aber im Rahmen)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X