SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MG 42 oder 53 Deko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gunner
    antwortet
    Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, Du könntest den Lauf mit dem Dremel fachgerecht ausbauen und hättest dann einen wundeschönen funktionierenden Lauf...

    Tja, in Deutschland wird Dir nix anderes übrigbleiben... Einzige Alternative, Du fragst Michi ob er Dich Adoptiert... Aber ich glaub Gunner is vor Dir dran
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Ich gehe nach dem beiligenden Zertifikat und sehe mich damit auf der sicheren seite

    Gruß David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nur das das LKA KEIEN ZUSTÄNDIGKEIT hat im KWKG Bereich sondern einzig und allein das BWMI! So regelt es das Gesetz! Aber das LKA und das BKA spielen öfter mal gerne Chef. Mal zum Vorteil, mal zum Nahcteil der Sammler. Mehr sage ich in dem Tread nicht dazu

    Da ist keien Anzweifelung der Korrektheit von Burns MG sonder allg. gemeint!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Burns
    antwortet
    Zitat von Django Beitrag anzeigen
    Hallo Mr.Burns hatte Deinen Beitrag ganz übersehen, Du sagst Altdeko-
    Teilesatz sind alle Teile dabei und beweglich nur zusammenbauen darf nicht
    sein.Vor Inkrafttreten des Neuen Waffengesetzes 2003 durften Dekoteilesätze
    nicht zusammengebaut werden wegen des Anscheinparagafen der fiel aber
    2003.Wieso darf ich ihn jetzt doch nicht zusammenbauen wenn ich allein im
    Kämmerlein bin oder mal ein Freund da ist da kommen ja keine Leute von
    der Strasse herein ich stelle es ja nicht ins Fenster.
    Also wer spielen will braucht ein Altdeko-Teilesatz.
    MFG
    Django

    Das Stimmt mit den Teilesätzen aber NUR nicht bei Luftgekühlten MG,s...Naja sicher könnte man es im stillen Kämmerlein zusammenbauen (um sich die Mechanik und die Funktionsabläufe ) anzuschauen...Aber wie schon erwähnt,,wo kein Kläger -da kein Richter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Burns
    antwortet
    Zitat von MG42Freund Beitrag anzeigen
    Von wem ist dein Zertifikat? Meins ist vom Beschussamt Köln.

    Gruß David
    Das ist kein Zertifikat ,sondern nach einer Beschlagnahmung durchgeführtes Gutachten vom LKA..Und dieses MG hatt keine Schweißpunkte am Gehäuse und braucht auch keine...Die Waffe( naja eigentlich ist es ja keine Waffen mehr,,sondern fürs LKA ja nur Metallschrott ) wurde so wieder ausgehändigt...
    Zuletzt geändert von Mr.Burns; 26.11.2008, 21:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Von wem ist dein Zertifikat? Meins ist vom Beschussamt Köln.

    Gruß David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Jaja diese Schweißpunkte

    Aber mein MG53 mit Zettel kann ich auch so bis auf den Lauf zerlegen, Griffstück muss ich mal prüfen. sonst aber alles zerlegbr

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Zitat von Mr.Burns Beitrag anzeigen
    Naja nicht gannnz richtig,,Die Gesetzliche vorschrift sagt,,,,ein Luftgekühltes MG ohne Zertifikat kann nur ein Altdeko-Teilesatz sein,und dieses muss wie folgt abgeä.. sein..Der Lauf muss 6 Kalibergroße Löcher aufweisen,,,es dürfen auch 3 durchgebohrte Löcher sein(ergeben ja 6).Das Patronenlager muss mit einem Stahlstift dauerhaft verschweißt sein,und im vordersten Drittel muss ein Stahlstift im Lauf verschweißt sein.Der Verschluss muss 45° abgeschrägt und das Schlagbolzenloch muss verschweißt sein...Der Altdeko Teilesatz darf nicht zusammengebaut sein und werden..Das Heißt bis auf den Verschluss ,die Spannfeder und der Lauf .Das reicht.Den Leere MG Gehäuse sind in der KWKG Liste nicht aufgeführt als verbotener Gegenstand.Denn nur der Lauf und der Verschluss sind wesentliche Waffenteile. zu lesen Hier.....Das Schreiben ist vom LKA..

    Gruss Frank
    Der Verschlusskopf, ja Den hatte ich voll vergessen.

    Edit und Nachtrag: Bei den Gehäusen die in einem Teilesatz beiliegen, sollte das Gehäuse schweißpunkte aufweisen. ich muss zugeben das ich damals in den 90ern auch eine M70B1 hatte, die ich als Teilesatz bei einem Händler gekauft hatte-diese hatte keinerlei Schweißpunkte. Als ich das MG42 2001 gekauft habe (war ursprünglich ein Teilesatz, bevor es zertifiziert wurde), hatte das Gehäuse Schweißpunkte. Es gibt solche und solche. Sicher kann das auch jemand bestätigen der Dekowaffen sammelt.
    Zuletzt geändert von David; 26.11.2008, 20:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Wo kein Kläger, da kein Richter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    Hallo Mr.Burns hatte Deinen Beitrag ganz übersehen, Du sagst Altdeko-
    Teilesatz sind alle Teile dabei und beweglich nur zusammenbauen darf nicht
    sein.Vor Inkrafttreten des Neuen Waffengesetzes 2003 durften Dekoteilesätze
    nicht zusammengebaut werden wegen des Anscheinparagafen der fiel aber
    2003.Wieso darf ich ihn jetzt doch nicht zusammenbauen wenn ich allein im
    Kämmerlein bin oder mal ein Freund da ist da kommen ja keine Leute von
    der Strasse herein ich stelle es ja nicht ins Fenster.
    Also wer spielen will braucht ein Altdeko-Teilesatz.
    MFG
    Django

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Wegen dem Kaputtmachen hätte ich am aller wenigsten Angst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    Recht so Hunter oder ich glaube Michi wie die andern sagen würde mir auch
    kein Opa ans Bein binden.Zudem wo der keine Ahnung von Autom. hat der
    machste vielleicht noch kaputt.
    MFG Django

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Hee, ich mach lieber meine eigenen Kinder und meine Freundin hätte da wohl auch noch ein Wörtchen mit zu reden

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Ganz einfach, Du könntest den Lauf mit dem Dremel fachgerecht ausbauen und hättest dann einen wundeschönen funktionierenden Lauf...

    Tja, in Deutschland wird Dir nix anderes übrigbleiben... Einzige Alternative, Du fragst Michi ob er Dich Adoptiert... Aber ich glaub Gunner is vor Dir dran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    Hallo MG42 Freund erstmal Danke fur die schnelle Antwort aber Bodenstück
    was ist das? - Deckel auf und zu ist ja nicht viel - Spannen gut aber dann
    fährt das Schloß wieder vor ist auch nix - Lauf im Gehäuse verschweißt für was dann noch verschweißt und gebohrt wenn er sowieso nicht raus geht.
    Also nicht zerlegbar für was dann soviel Geld wenn mans wenigstes zerlegen
    und zusammenbauen könnte
    Ich möchte keinen Beleidigen wirklich niemand - ich habe eine andere Sammel-Richtung für mich wäre das ein teuerer Staubfänger.
    Danke Django

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X