SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkauf bei eGun ... möchte nur ins Innland versenden ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verkauf bei eGun ... möchte nur ins Innland versenden ...

    Hallo zusammen,

    ich habe vor ein paar Tagen einen W+F Diopter für den schweizer K31 bei eGun zum Verkauf eingestellt.
    Als Option "KEIN internationaler Versand (NO international shipping)" gewählt und in den Angebotstext nochmals in GROß dazugeschrieben:Verkauf ausschließlich innerhalb Deutschlands !!

    Als 2tes Gebot hatte ich dann einen Spanier (mit 0 Bewertungen) ,Heute wieder ein anderer Bieter aus Spanien.

    Hatte deshalb nachträglich nochmals extra hinzugefügt:Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands! ... No shipping abroad,only in Germany !! , da ich per Egun System eine Anfrage eines Spaniers bekommen hatte ob ich nicht doch an ihn versenden wolle .

    Nun habe ich absolut nichts gegen Spanier noch was gegen andere Leute aus Europa etc. - aber ich verkaufe,sende definitiv bei allem was mit Waffenzubehör,Hülsen oder ähnlichem zu tun hat nur innerhalb Deutschlands.

    Was kann ich machen,sollte der Höchstbieter nicht aus`m Inland kommen?

    Evtl, hatte ja jemand von Euch auch schon mal so ein "Problemchen" .

    Schöne Grüße Markus

    #2
    Du kannst Ihn auffordern, eine DEUTSCHE ADRESSE zu nennen.

    Wenn er das nicht tut, mail an egun. Dann kannst an den Zweitbietenden Verkaufen.

    Kommentar


      #3
      Ich versteh die Problematik nicht?
      Ich versende erstmal an jeden der das höchste Gebot abgibt (Sinn der Auktion!).
      Solange es hier nicht gegen Gesetze verstösst, versende ich zu ihm.
      Um seine Einfuhr soll und muss er sich Sorgen machen!
      Höhere Versandkosten gehen natürlich zu seinen Lasten!

      Kommentar


        #4
        Ich verstehe diese Einstellung auch nicht. Genau wie Leute die Ihre Auktionen in den Sand setzen indem sie nur Selbstabholung zulassen oder eine EWB fordern wo sie nicht nötig ist. Aber dass viele ( Auch Deutsche nicht Deutsch) lesen können ist mir auch schon 100 mal aufgefallen.

        Mike
        Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Germanfritze Beitrag anzeigen
          ...Solange es hier nicht gegen Gesetze verstösst, versende ich zu ihm.
          Um seine Einfuhr soll und muss er sich Sorgen machen!...
          Hm, ist das dann auch tatsächlich so? Aus dem Bauch raus würd ich es auch so sagen, wenn der Käufer Pech hat, kriegt er Post von seinem Zoll und kann sein Päckchen dort abholen. Andererseits kann ich ja nur schwer überprüfen, ob seine wie auch immer Intanäschnel EWB auch gültig ist. Und ich möchte ja nicht wild eine Waffe in die Welt schicken. Könnte mir vorstellen, daß da im Rahmen meiner waffenrechtlichen Sorgfaltspflichten etwas mehr von mir verlangt wird.

          Gruß
          Wallander
          Unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in größeren Gruppen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Cmark73 Beitrag anzeigen
            Was kann ich machen,sollte der Höchstbieter nicht aus`m Inland kommen?
            Wenn du während der Auktion merkst, das dir ein Bieter nicht gefällt z.B. weil er keine gute Bewertung hat, kannst du den Bieter auf deine "Schwarze Liste" setzen. Die "Schwarze Liste" findest du in deinem "Persönlichen Bereich". Wer auf deiner Liste steht, kann dann bei deinen Auktionen nicht mitbieten.

            Kommt dann doch ein im Ausland wohnender als Höchstbieter raus, frag ihn nach einer Adresse im Inland. Nennt er keine, kontaktiere eGun.

            Kommentar


              #7
              @Matthias Horner ... gute Idee! Werde ich wohl so machen.

              - ich habe prinzipiell nichts gegen Käufer aus den Nachbarländern.
              Nur weiß ich nicht,ob ich als Verkäufer Ärger bekommen könnte,sollte es im Empfängerland Beschränkungen für die Einfuhr von Waffenzubehör,Waffenteilen etc. geben.
              Zumindestens von Spanien meine ich gelesen zu haben,daß es dort besonders eigenwillige Gesetze dazu gibt.

              Zudem ist der Kontakt zum Käufer auf Deutsch für mich einfacher,mein Englisch ist doch etwas eingerostet und das englisch mit spanischen Brocken das ich als Nachricht von einem Bieter bekommen habe kostete mich mehr Zeit und Nerven als es mir wert ist.


              Also mal schau`n.die Auktion dauert ja noch etwas.
              Das mit der "schwarzen Liste" werde ich mir auch mal ansehen.

              Erstmal Dankeschön für Eure Antworten

              Schöne Grüße Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von Germanfritze Beitrag anzeigen
                Ich versteh die Problematik nicht?
                Ich versende erstmal an jeden der das höchste Gebot abgibt (Sinn der Auktion!).
                Solange es hier nicht gegen Gesetze verstösst, versende ich zu ihm.
                Um seine Einfuhr soll und muss er sich Sorgen machen!
                Höhere Versandkosten gehen natürlich zu seinen Lasten!
                Hatte letztens auch ne Auktion eines (Alt-)Dekogewehres mit Bieter aus dem Ausland (Italien), obwohl ich internationalen Versand ausgeschlossen habe. Hab´ mir erst nen Ast geärgert, aber er hat er dann eine deutsche Adresse genannt, und gut wars.

                Ich habe übrigens "nur Inlandsverkauf" gewählt, weil ich eben nicht die Spitzfindigkeiten aller europäischen Waffengesetze kenne und ich mir die Möglichkeit erhalten möchte, in jedes dieser Länder reisen zu können, ohne ein ungewolltes Treffen mit einem der dortigen Staatsanwälte zu riskieren. Denn ich weiß nicht für jeden einzelnen Staat, ob man sich nicht auch als Versender strafbar macht, und ob es ggf. sogar noch irgendwelche Rechtshilfeabkommen gibt, und man plötzlich eine satte Rechnung ins Haus bekommt.

                Da verzichte ich lieber auf das letzte Feintuning beim Höchstgebot und lasse nur inländische Bieter (oder mit einer solchen Adresse) zu. Das mag aber jeder für sich selbst entscheiden.

                Kommentar

                Lädt...
                X