Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Hallo zusammen,
hab mir den Film Shooter angeschaut. Ich frage mich nun wie realistisch das alles ist. Im Film wird oft eine Remington 700 verwendet. Ausserdem konnte ich eine Barret cal. .50 erkennen. Im Film wurde mit der Barret ein Schuss auf eine Blechdose gefeuert: Distanz 1.6 Kilometer! Ist so was überhaupt möglich?
Und wenn ja wie kann man dann treffen ohne die Waffe einzuschiessen?
Hoffe jemand von Euch kann mir eine Ausführliche Antwort geben. Vielen Dank schon im Voraus.
Es ist halt ein Film... Realistisch kannst Du da vergessen!
Wenn man den Haltepunkt einer Waffe nicht kennt, wird man höchstens Glückstreffer landen. Einschiessen ist Pflicht, grade bei Scharfschützenwaffen.
Mit der Barrett sind solche Schüsse wie auf die Blechdose aber möglich! Nur brauchst Du dafür schon eine gut eingeschossene Waffe und einen Erfahrenen Schützen. Der erste Treffer wird evtl. auch nicht direkt sitzen... Die .50 Scharfschützenwaffen wurden extra für diese Distanzen ausgelegt. Der auf die längste Distanz bestätigte Treffer aus einem .50 Scharfschützengewehr ging über etwas mehr als 2 KM. Allerdings brauchte der Schütze auch 3 Versuche
Ganz grenzwertig wirds bei der Einstellung wo mit dem KK-Gewehr stehend, freihändig auf 100m aus einem Miniruderboot geschossen wird... Und das bei Dunkelheit... Enthalten wir uns dazu einfach
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Ganz grenzwertig wirds bei der Einstellung wo mit dem KK-Gewehr stehend, freihändig auf 100m aus einem Miniruderboot geschossen wird... Und das bei Dunkelheit... Enthalten wir uns dazu einfach
Ich kenne den Film zwar nicht, die Disziplin Ordonanzgewehr nach DSB/RSB wird zur hälfte aber ebenfalls auf 100m stehend frei geschossen. Die dort erzielten Ergebnisse sprechen für sich.
Das Problem wird eher im instabilen Ruderboot liegen und weniger am stehend freihändigen Anschlag.
Es ist halt ein Film... Realistisch kannst Du da vergessen!
Wenn man den Haltepunkt einer Waffe nicht kennt, wird man höchstens Glückstreffer landen. Einschiessen ist Pflicht, grade bei Scharfschützenwaffen.
Mit der Barrett sind solche Schüsse wie auf die Blechdose aber möglich! Nur brauchst Du dafür schon eine gut eingeschossene Waffe und einen Erfahrenen Schützen. Der erste Treffer wird evtl. auch nicht direkt sitzen... Die .50 Scharfschützenwaffen wurden extra für diese Distanzen ausgelegt. Der auf die längste Distanz bestätigte Treffer aus einem .50 Scharfschützengewehr ging über etwas mehr als 2 KM. Allerdings brauchte der Schütze auch 3 Versuche
Ganz grenzwertig wirds bei der Einstellung wo mit dem KK-Gewehr stehend, freihändig auf 100m aus einem Miniruderboot geschossen wird... Und das bei Dunkelheit... Enthalten wir uns dazu einfach
Das ist zu dem Thema Scharfschütze auch interessant. Auszug aus wikipedia:
Vor der Operation Anaconda war der auf die größte Distanz erzielte Treffer im Kampfeinsatz ein Schuss über 2250 m, der von U.S. Marine Corps Gunnery Sergeant Carlos Hathcock 1967 während des Vietnamkrieges abgegeben wurde. Auch er benutzte mit einem modifizierten und mit einem Zielfernrohr ausgerüsteten Browning M2-Maschinengewehr eine Waffe im Kaliber .50 BMG; allerdings kann diese Waffe nicht als Scharfschützengewehr bezeichnet werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar