Zuerstmal: Ich weiss nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist, wüsste aber nicht, wo's sonst hin sollte.
Ich bin nun an dem Punkt, an dem ich endlich eine eigene WBK beantragen kann. Sachkunde ist da, regelmäßiges Training für min. ein Jahr usw. Nur ein paar Fragen sind noch offen:
1. Ich werde voraussichtlich dieses Jahr noch umziehen und den Verein wechseln müssen. Ich weiss nicht, wie schnell das gehen wird, kann bereits im Juli sein oder auch erst November/Dezember. Kann ich einfach so mit der WBK+ Voreintrag zu einem anderen Verein/zu einer anderen Behörde wechseln, ohne bereits eine Waffe zu besitzen?
2. Gelb und grün: Die erste Waffe soll ein Smith & Wesson 686 werden, d.h. grüne WBK ganz normal. Wie sieht's mit der gelben aus? Brauche ich da auch einen Eintrag drauf, um sie behalten zu können, wenn ich ein Bedürfnis für die grüne WBK habe? Ich hab gehört, dass es schlau sei, gleich beide zu beantragen, um Geld zu sparen, aber ich werde aufgrund von Platzmangel in meiner aktuellen Wohnung erst nach dem Umzug einen Langwaffenschrank kaufen können. Ich möchte schon irgendwann einen Repetierer haben, kann den momentan aber nicht bestimmungsgemäß verwahren.
Normalerweise hätte ich jetzt einfach bis nach dem Umzug mit der Beantragung der WBK gewartet, wir haben einige hervorragende Revolver im Verein. Aber nachdem nun in Kürze eine höhere Sicherheitsstufe für Schränke gefordert wird, wollte ich vorerst noch einen alten B/S2 Kurzwaffenschrank abgreifen. Der wird dann später mal durch einen (0er) Kombischrank ersetzt und der kleine zum Wertsachen-Safe umfunktioniert, aber das große Teil will ich jetzt nicht kurz vor einem Umzug hier hinstellen - zumal wie gesagt die Wohnung auch zu klein ist.
Danke im Voraus für eure Antworten - ich bin ja so aufgeregt

Grüße,
der Toast
Kommentar