ich möchte heute meiner narzistischen Neigung Ausdruck verleihen, indem ich Euch, wie angekündigt, meine neue Errungenschaft vorstelle.
Zu aller erst möchte ich mich bei Mathias Horner für die Hilfe bedanken.
Da stehen sich Rat und Tat in nichts nach und ich kann ihn für das unkomplizierte lösen von Problemen nur empfehlen. DANKE
Seit Monaten geht es ja im Forum um nichts anderes, als die 15er und wie man sie schick macht, Lauflängen, geschmiedet oder gefräst etc pp. Als meine Neugier diesbezüglich gestillt war und alles eigentlich auch schon mindestens zehnmal wiederholt beschrieben wurde, schritt ich zur Tat.
Seit dem 14.06. habe ich ein Oberland Arms AR 15 der Black Label Reihe.
Sofort hatte ich nichts besseres zu tun, als mein neues Schätzchen (sollte eigentlich W-AR 15 MPR Project heißen

Mündungsfeuerdämpfer ab, ran an die BarrelNut. Ging nicht... hatte keine Chance die auch nur einen Millimeter zu bewegen
Hilfe war schnell möglich und es konnte weitergehen.
Der Rest ist schnell erzählt, die Bilder zeigen es ja auch, es sind viele Teile entfernt und andere hinzugefügt worden. Die neuen im einzelnen:
YHM FrontSight - Tactical Arms
BUIS Rear Sight - Waffen Centrale
CAA Grip - Waffen Centrale
Gunworks Comp - Waffen Centrale
JP Handguard - Horner Arms
Magpul UBR - Horner Arms
Magpul Trigger Guard - Horner Arms
Angeschossen wurde sie am Mittwoch, 20.06., auf der 25 Meter Bahn, sitzend aufgelegt, offene Visierung. Ich war zufrieden...
ES EXISTIEREN KEINE BILDER
Alles in allem ist zu sagen, dass "AR15 schrauben" unendlich viel Spass macht, aber, zumindest beim ersten mal, nicht im vorbeigehen erledigt ist.
Meine Black Beauty hat aber, gerade weil sie diese persönliche Note hat, einen ganz besonderen Stellenwert für mich.
Es grüßt
Michael
Ist es normal, dass beim hochladen keine Statusanzeige kommt und dass es so ätzend lange dauert ?
Kommentar