![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederkarte | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() So langsam möchte ich dem Arisaka mal Leben einhauchen. Hat jemand Ladedaten zu diesem Kaliber?
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.04.08
Ort: Enn Err Weh
Beiträge: 5,416
|
![]()
__________________
Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape) Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009 ) I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() Genau... Warum findet mein Google das nicht!?
![]()
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.04.08
Ort: Enn Err Weh
Beiträge: 5,416
|
![]() Juh dschaßt heff tuh luhk for "reloading 6,5 jap" ett wörk, weil jorr kollegs arr weijting for see end off see jier !
Da gibbet noch mehr von ![]()
__________________
Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape) Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009 ) I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
Registriert seit: 30.05.09
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 598
|
![]() Ladedaten von Norma für 6,5 Jap (Anhang)
Gruß Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mitglied
Registriert seit: 30.05.09
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 598
|
![]() ..tschulligung, habe da etwas Wichtiges vergessen ...
![]() Gruß Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() Heute habe ich endlich mal angefangen
![]() Da das meine ersten Patronen werden und das Kaliber nicht ganz so geläufig ist, wird das hier ein kleiner Erfahrungsbericht. Wenn jemand also was entdeckt immer schön korrigieren ![]() Der LEE Matrizen Satz ist von der Verarbeitung soweit OK. Kann man nicht mit den RCBS Sätzen vergleichen, aber für den Preis (45,- Euro) ist er wirklich super. Einziges Manko, der LEE Hülsenhalter Nr. 10 passt nicht. ![]() Die Hülsen sind von PPU und Qualitativ Top. Die 10 gemessenen Hülsen aus der 50er Schütte sind alle gleichbleibend 50.8mm lang. Zündglocken und Hülsenmund sind sauber ausgeführt. Die S&B Large Rifle Zünder lassen sich Butterweich setzen und sitzen sauber in der Hülse. Geschosse sind ebenfalls aus der 100er Schütte von S&B. 140gr. Vollmanten Boat Tail. Andere waren nicht greifbar... Aber fürs ausprobieren sollen die es erstmal tun. Eine Probehülse wurde als "Lehre" ohne Zünder und Pulver gemacht. Setzt man die Geschosse bis zur Crimprille, erreicht man ziehmlich genau die 71.5mm die das Norma Buch weiter oben für diesen Geschosstyp angibt. Das Setzen der Geschosse geht ebenfalls völlig spielfrei und ohne großen Kraftaufwand von statten. Wie man auf die max. Länge von 76mm kommen soll/kann ist mir ein Rätsel. Keine Ahnung welche Geschosse so lang sind... Die S&B Geschosse sind ~31mm lang und würden dann grade so eben in der Hülse sitzen. Jetzt sitzen sie mit dem Bootsheck knapp unter der Schulter. Looks pretty good. Jetzt ist erstmal Ende... Den nächsten schreib ich dann Einhändig mit Drei Fingern, dann kommt nämlich Pulver dazu ![]() P.S.: Im Pulverdampf Forum habe ich jetzt einen älteren Thread gefunden. Dort wird ein 160gr. Geschoss mit 29gr. N140 angetrieben. Für mein 140gr. Geschoss bedeutet das 30 - 33 gr. N140 sollten gut funktionieren.
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. Geändert von MrSheepy (16. October 2017 um 18:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() Heute bin ich dazu gekommen alle 100 Hülsen zu bezündern. Bei der Masse viel bei einigen Hülsen ein erhöhter Kraftaufwand auf, um den Zünder zu setzen. Bei anderen flutschte der praktisch beim angucken rein.
Außerdem hab ich die Woche damit verbracht mich durch etlich Foren zu ackern... Hier mal eine Sammung von Ladedaten die ich auftreiben konnte (alle ohne Gewähr und auf eigenes Risiko!!) Viel zusätzliches ist das leider nicht... Ich werde erstmal 5 Patronen mit 32gr laden, 5 Patronen mit 32.5gr. und 5 mit 33gr. Leider hat meine Anfrage bei versch. Beschussämtern nur einen Negativen Bescheid gegeben... Keine Messläufe in 6,5 Jap vorhanden ![]()
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1,967
|
![]() Laut dem Deva Wiederladebuch hat auch kein Beschussamt so einen Messlauf, nicht mal außerhalb Deutschlands.
Die haben auch eine sehr ausführliche Abbrandtabelle, Norma 204 ist dort z.B. etwas langsamer als N550 und Hogdon H 4895 zwischen N130 und N133. Es wäre die Frage welche Munition oder Ladedaten die Beschussämter verwenden, die müssen ja auch mit irgendwas arbeiten...
__________________
.22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76 Geändert von Sandmann (20. October 2017 um 14:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() Das hab ich mich auch gefragt... Aber gut ist nun mal so. Ich werde die 3 Ladungen ausprobieren, das N140 rangiert vom Abbrand zwischen den genannten Pulvern mit Ladedaten oder ist gleichwertig. Mit den angestrebten Laborierungen rangiere ich ebenfalls im Mittelfeld der Ladedaten. Also kann nicht viel schiefgehen (Toi Toi Toi).
Leider kann ich erst am 02.12 testen. Vorher hab ich keinen Langwaffenstand im Zugriff.
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1,967
|
![]() Ich bin gespannt, ein exotischeres Kaliber kann man sich kaum aussuchen
![]() Die 6,5x51R ist vom Gasdruck her sehr niedrig angesetzt, ich dachte das System wäre deswegen auch nicht das stärkste. Allerdings hab ich grade in Wikipedia gelesen: "Post-war inspection of the Type 38 by the U.S. military and the National Rifle Association found that the Type 38's receiver was the strongest bolt action of any nation[8] and capable of handling more powerful cartridges." Wenn es das 98er System an Stabilität übertrifft würd ich mir bei vernünftigen Ladedaten gar keine Sorgen machen. Die werden auch für Magnumpatronen mit 4400 Bar Gebrauchsgasdruck verwendet. Die 6,5x51R liegt nicht einmal bei 3000 Bar nach CIP, da bringt nicht mal langsam rantasten etwas weil man selbst beim Beschussgasdruck keine Anzeichen von Überdruck an den Hülsen erkennen würde ![]()
__________________
.22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.08.08
Ort: Wesel
Beiträge: 3,974
|
![]() Heute auf dem Stand den kleinen Japaner mal Probegeschossen. Das Visier ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber OK. Freihand auf 50m hat das Gewehrchen ganz ordentliche Gruppen Produziert. Noch keine engen Streukreise aber alles im schwarzen oder zumindest beisammen...
Zu den Ladungen kann ich nur sagen, Gefühlt egal ![]() Ob die niedrigste mit 32grain oder die höchste mit 35grain. Vom Schussbild kaum Abweichungen, die Hülsen sehen auch alle gleich aus. Das Zündhütchen wird stark verformt was aber am Verschluss liegt. Der hat im Bereich des Schlagbolzenz scheinbar etwas gelitten. Dort sieht man leichte Riefen, die sich am Zündhütchen wiederspiegeln. Allerdings scheine ich Glück zu haben, dem Arisaka werden sehr weite Patronenlager nachgesagt. Bei meinem scheint das noch im Rahman zu sein. Die Hülsen blähen sich zwar etwas, aber nicht so schlimm wie von anderen Arisaka Besitzern geschildert. Die PPU Hülsen sind aber auch so recht weich... Momentan tendiere ich zu den 33 und 34 grain Ladungen (Hülsen Foto in der Mitte), da die gefühlsmässig am besten schossen. Durch Zufall hab ich noch das VISIER aus 10/2007 bekommen. Dort wird als bestes Pulver das N140 angegben. Hier mal die Ladedaten für Interessierte: 140gr. Hornady HP-BT 31gr. N140 / 32gr. N140 oder 33gr N140 PGL 73mm bester Streukreis mit 33gr. (65mm) 120gr. Speer TMSK 33gr N140 / 34gr. N140 PGL 70,7 SK 130mm / SK 125mm
__________________
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen! Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische. |
![]() |
![]() |