![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederkarte | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Mitglied
Registriert seit: 23.02.16
Beiträge: 276
|
![]() kleine anmerkung: auch in österreich scheint man einen verstärkten bedarf zu haben. grad auf vienna.at gesehen:
http://www.vienna.at/eskalation-bei-...lament/4645518 |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Mitglied
Registriert seit: 10.01.16
Beiträge: 184
|
![]() Heute war der Grafe-Artikel in der SZ zu lesen.
Ja, die Medien laufen sich warm. Ob´s daran liegt, dass die EU-Richtlinie wohl keine Beführworter findet? Nebebei finde ich es auch traurig, dass es noch keiner unserer Verbände geschafft hat, eine Gegendarstellung zu diesem Geschreibsel zu verfassen. Martin
__________________
.22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Mitglied
Registriert seit: 03.02.15
Ort: BW
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
Es erscheint mir sehr logisch, dass Einbrüche stark abnehmen würden, wenn die Einbrecher wissen, dass sie zu einem hohen Prozentsatz auf Waffenbesitzer stoßen und diese sich auch verteidigen dürfen. Natürlich müßten dann noch die Deppen-/Versagergesetze in derzeitiger Form auf ein demokratisches Maß angepaßt werden. Aber soweit reicht das Wissen und die Sorgfaltspflicht in den Behörden und bei den Gesetzgebern noch nicht. Wie will auch ein zugekokster oder meth-abgefüllter Abgeordneter so einen Vorgang verstehen sollen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Mitglied
Registriert seit: 23.02.16
Beiträge: 276
|
![]() Zitat:
ich pers. kenne einbrüche eigentlich überwiegend, wenn keiner da ist. ist keiner da, kann er sich auch nicht mit einer waffe verteidigen. gibt es denn in staaten mit milderem waffengesetz entsprechend weniger einbrüche? nehmen wir z.b. die schweiz oder österreich? es hilft in der diskussion nicht hypothetische Fälle zu konstruieren. nicht falsch verstehen, ich wäre durchaus für ein milderes waffengesetz ... aber .. vorgebrachte argumentationen müssen auch schlüssig sein um ihre wirkung zu entfalten. das ist natürlich ungleich schwerer, als andersrum einfach nur bilder erschossener menschen zu zeigen (um für eine verschärfung einzutreten) aber trotzdem zwingend und unbedingt notwendig um überhaupt mal eine debatte zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |