![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederkarte | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#46 |
Mitglied
Registriert seit: 21.12.09
Ort: in der Mitte von Bayern
Beiträge: 32
|
![]() Hallo,
einen kleinen Beitrag möchte ich auch bringen... ![]() Lieblingsfutter: .357er Pillen Gruß, Meggy |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Mitglied
Registriert seit: 19.12.09
Ort: 20 Km Südöstlich von Potsdam
Beiträge: 1,590
|
![]() Hier ist mein limitiert aufgelegter 686er Target Champion .... 6 Zoll, 357er Magnum , Limitierte Auflage 1 von 500 mit glatter glanzbrünierter 6 Patronen fassender Trommel und angelassenen Hahn und Abzug sowie Gummigriff.
Grüße Mike
__________________
Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden) Geändert von H&K Schütze (10. April 2010 um 08:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Mitglied
Registriert seit: 27.05.10
Beiträge: 10
|
![]() ...der Wilson Match Master.
Auf dem Bild fehlt der Underlug, als das Foto entstand hatte ich kurzzeitig mit einem etwas reduzierten Waffengewicht experimentiert - hat sich aber nicht bewährt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Beiträge: 3,708
|
![]() Hallo wadcutter,
erstmal willkommen im Forum! Schöner Revolver. Insbesondere dieser spezielle Nill-Griff fasziniert mich immer wieder. Gruß, Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Mitglied
Registriert seit: 06.10.09
Beiträge: 124
|
![]() Dat hier ist meine kleine Nebelmaschine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Mitglied
Registriert seit: 06.10.09
Beiträge: 124
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Mitglied
Registriert seit: 30.05.09
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 598
|
![]() Hallo wadcutter
Interessante Waffe, in welcher "Firma" schießt du damit und welche Disziplin. Gruß EL LOBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Beiträge: 40
|
![]() Zwei Klassiker von S&W: M19-3, .357 Mag. und M36 "Chiefs Special", .38 Spl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Beiträge: 40
|
![]() Noch ein "snubnose" von S&W, M60, .38 Spl. aus rostfreiem Stahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Junior Member
Registriert seit: 17.10.09
Beiträge: 26
|
![]() Dann gleich noch ein Klassiker: S&W Mod. 28-2
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Beiträge: 40
|
![]() Der gute alte S&W M+P Victory ist schon ein etwas betagter Revolver, man kann damit aber auch heute noch brauchbare Ergebnisse erzielen. Der Schlossgang ist traumhaft und braucht sich vor wesentlich moderneren Revolver dieser Fa. nicht zu verstecken!
Das gezeigte Stück stammt aus der "Land Lease" - Lieferung an England und wurde nach dem Krieg als Erstbewaffnung der Polizei Kiel zur Verfügung gestellt. Geändert von max1908 (8. August 2010 um 14:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Super Moderator
Registriert seit: 25.04.08
Ort: Enn Err Weh
Beiträge: 5,410
|
![]() @MAX1908
Wunderschöne Stücke, die Du da zeigst, vor allem der M+P gefällt mir sehr gut. Auf modernen Maschinen kann fast jeder gute Waffen bauen, aber den Reiz der Klassiker werden sie in meinen Augen nie erreichen. Gunny
__________________
Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape) Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009 ) I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Mitglied
Registriert seit: 22.04.08
Beiträge: 40
|
![]() Wurde zwar schon im Thread gezeigt; hier noch ein Stück aus meiner Sammlung: CH Ordonnanzrevolver 1882 mit Zubehör.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Mitglied
Registriert seit: 24.07.10
Beiträge: 777
|
![]() Hier mal ein paar Revolver von mir.
Gruß J.W.
__________________
Gruß J.W. Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war... und das nur, weil DU nicht dafür gekämpft hast. J.W.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Mitglied
Registriert seit: 28.11.10
Ort: NRW
Beiträge: 22
|
![]() Hier einmal 4 Revolver aus meinem Bestand - 2 historische Revolver und 2 modernere Revolver zum Schießen.
1.) Ruger GP - 100 Kaliber .357 Magnum 2.) Colt Phyton Kaliber .357 Magnum, noch eine mit hervorragender Verarbeitung aus den 70ziger Jahren 3.) französischer Ordonanzrevolver Lebel 1892, Kaliber 8 mm Lebel 4.) östereichischer Ordonanzrevolver Rast & Gasser, Mod. 1898, Kal. 8 mm Gasser Gruß WH2P
__________________
Sammlerstamtisch des Kuratoriums jeden 1. Mittwoch im Monat im Raum Köln.
Bei Interesse bitte PN senden! Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente. Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand. |
![]() |
![]() |