![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederkarte | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
Registriert seit: 16.11.09
Ort: Gera
Beiträge: 2
|
![]() Hallo zusammen,
ich plane demnächst mir die Rossi zu kaufen. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Waffe sammeln können? Bin für jede Information dankbar. Viele Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
Registriert seit: 22.08.08
Beiträge: 489
|
![]() Hallo,
ein Vereinskamerad hat seit etwa einem Jahr eine M175 in stainless / 357 Mag. und ist ganz zufrieden damit. Hab`mich mit ihm erst kürzlich darüber unterhalten,weil ich mir auch einen UHR kaufen wollte (habe mir jetzt eine Marlin 1894 Cowboy in 357 Mag. zugelegt). Er hat m.d. Rossi etwa 500 Schuß ohne Störungen durch (S&B Munition) bei ganz ordentlicher Präzision auf 50m. Das repetieren geht sehr leichtgängig (minimal leichter als bei meiner Marlin). Vom Streukreis her ist meine Marlin auf 50m allerdings etwas besser als die Rossi. Alles in allem ist die Rossi sicher ein sehr guter UHR für das Geld und macht echt Spaß zu schießen. Hm...fällt mir grade erst auf...meinst Du etwa die überarbeitete Rossi M175 weil Du "Puma" schreibst? Die soll noch besser sein als das Standartmodell von der Stange. Lgr. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mitglied
Registriert seit: 16.11.09
Ort: Gera
Beiträge: 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
Registriert seit: 22.08.08
Beiträge: 489
|
![]() Naja, die Standart Rossi ist schon gut,die Puma wurde halt überarbeitet. Schätze mal Schloßgang weicher,Abzugsgewicht wohl auch niedriger als ab Werk.
Für das Geld auf der v. Dir verlinkten Seite könnte man m.M.n. das gute Stück schon kaufen. Die einzigen beiden Nachteile (wenn man so will) sind bei den Rossis der Umstand das man kaum eine Optik montieren kann. Wenn Du nur normale UHR Disziplin m. offener Visierung schießen willst kein Problem. Dann noch das zerlegen ![]() Bei meiner Marlin schraube ich lediglich eine Schraube raus u. kann dann den Lever nach unten u.den Verschluß hinten rausziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Mitglied
Registriert seit: 12.11.13
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mitglied
Registriert seit: 30.10.11
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
http://www.leverguns.com/articles/ta...ield_strip.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mitglied
Registriert seit: 20.11.08
Ort: RP-Kreis
Beiträge: 2,777
|
![]() Holen wir den Thread mal wieder raus.
Hab mit dieser Anleitung und Videos auf Youtube ( dort Rossi 92 eingeben, sind gute Videos dabei ) meine M 175 auseinandergenommen und mit Schlüsselfeilen die doch ziemlich groben Bearbeitungsspuren etwas geglättet und alle Kanten entgratet. Mein lieber Mann, das Repetieren flutscht im Vergleich zu vorher grad so aus der Hand. Es hakelt nix mehr, es geht schön leicht............ hat was gebracht. Vor ein paar Wochen hab ich die Kimme gegen eine von Marble Arms getauscht, die höhen- und seitenverstellbar ist und noch ein besseres Visierbild als die Buckhornkimme abliefert.
__________________
MfG aus der schönen Pfalz ![]() Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ![]() Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, ![]() "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mitglied
Registriert seit: 14.05.12
Beiträge: 102
|
![]() Nach dem ich Heute Los bin um meinen SL8 zu bewerten , bin ich mit diesem Heimgekommen .
__________________
Neues Spielzeug eine M175 ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mitglied
Registriert seit: 20.11.08
Ort: RP-Kreis
Beiträge: 2,777
|
![]() Wirst sehn, sie macht viel Freude.
Du kannst ja mal berichten, ob Deine auch so eine, sagen wir mal, grobe Verarbeitungsqualität im Inneren aufweist.
__________________
MfG aus der schönen Pfalz ![]() Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ![]() Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, ![]() "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mitglied
Registriert seit: 14.05.12
Beiträge: 102
|
![]() Ich hoffe es ;-)
__________________
Neues Spielzeug eine M175 ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Mitglied
Registriert seit: 02.03.11
Ort: Zinnowitz
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |