![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederkarte | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#16 |
Mitglied
Registriert seit: 07.11.13
Beiträge: 147
|
![]() Gute Frage,
da es aber z.B. in der " Caliber " mit eben diesem Zweibein einem ausführlichen Test unterzogen wurde, gehe ich davon aus , dass alles passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mitglied
Registriert seit: 18.09.12
Beiträge: 222
|
![]() Da sieht man nix von der Aufhängung im ZF, selbst wenn das ZF ganz flach über der Schiene montiert ist (also nicht so hoch wie das oben abgebildete Steiner).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Mitglied
Registriert seit: 23.07.15
Beiträge: 339
|
![]() Ok, das hab ich mal so aufgeschnappt und hat mich nachdenklich gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Mitglied
Registriert seit: 12.11.17
Beiträge: 23
|
![]() Hat irgendwer außer dem Fortmeier noch nen brauchbares Zweibein mit 12 Uhr Montage gefunden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Mitglied
Registriert seit: 12.11.17
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
"dieses Zweibein ist so gut gefertigt das Sie es auch für scharfe Waffen verwenden können. mfG O.Repa" Außerdem hat auch jemand in ner Amazon Bewertung geschrieben, er würde es an nem .223 nutzen. Denke ich werde es mal versuchen und dann berichten. Bei 99€ ist das Risiko auch nicht all zu hoch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Mitglied
Registriert seit: 30.11.15
Beiträge: 27
|
![]() Die Aussage von Herrn Repa ist durchaus zutreffend - zumindest gehört dieses Zweibein zum ständigen Laden-Inventar/Angebot bei "meinem" BM und erfreut sich wohl einiger positiven Kritiken. Für KK oder .223 wäre es wohl auch meine 1.Wahl, aber beim .308 habe ich mich dann doch für's Fortmeier Zweibein entschieden-trotz des beachtlichen Anschaffungspreises
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Mitglied
Registriert seit: 12.11.17
Beiträge: 23
|
![]() So,
am WE habe ich nun erstmals das Otto Repa Zweibein aufm Stand getestet. Generell ist es kein Problem es auf einer scharfen Waffe zu benutzen, auch .308 und höher würde ich mir generell keine Gedanken machen, alles sehr solide verarbeitet und auch nach vielen Schüssen alles noch fest gewesen. Das "Problem" liegt woanders: Die Füße. Diese sind einfach "runde Nippel". Damit steht die Waffe zwar vor dem ersten Schuss auch wunderbar da, allerdings können diese nicht verhindern, dass die Waffe beim Schuss wandert und nach dem Schuss nicht mehr mittig ausgerichtet ist. Zumindest auf einer planen Oberfläche wie ich sie bei mir am Stand hatte. Anders mag das aussehen auf Untegründen wie Erde, Wiese, Sand, .... etc. in denen sich die Füße etwas "einbohren/einsinken" und dadruch seitliches Wandern verhindern. Ich denke auf ebenen Flächen ist das Fortmeier mit seinen "Plattenfüßen" wahrscheinlich besser. Ich hoffe ich konnte verständlich machen was ich meine, wenn Fragen sind immer her damit. |
![]() |
![]() |